Moringa oleifera - Moringa

 
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

Moringa oleifera - Moringa

 · 
Gepostet: 23.01.2010 - 14:48 Uhr  ·  #1
Moringa - Moringa oleifera



Wissenswertes: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich.
Diese schnellwachsende, sommergrüne Pflanze wird als Nutz- und Zierpflanze kultiviert, gedeiht auf fast jedem Boden und bildet gefiederte Blätter aus. Die goldfarbenen Blüten duften nach Honig. Die Samen können zu Speiseöl verarbeitet werden; die Wurzeln und Blätter sind eßbar. Der Saft der Wurzeln hilft gegen Halsentzündungen. Nach einigen Jahren entwickelt die Moringa sich zu einem Bäumchen, daß häufig einen flaschenförmigen Stamm ausbildet.

Herkunft: Die Moringa stammt aus den heißen und trockenen Regionen Nordostafrikas.

Anzucht: Lassen Sie die Samen über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie anschließend 1 cm tief in feuchte Anzuchterde. Die Keimung erfolgt oft schon nach 10 bis 14 Tagen.

Standort / Licht: Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort. Ideal ist im Sommer auch ein geschützter Platz im Garten.

Pflege: Wählen Sie bereits zu Beginn einen Topf mit 15 cm Durchmesser, da die Pflanzen schnell wachsen. Wässern Sie gleichmäßig und schützen Sie die Moringa vor starkem Wind. In kühleren Gegenden läßt sich die Pflanze nur in Gewächshäusern, Wintergärten oder Wohnungen halten.

Überwinterung: Schützen Sie die Moringa unbedingt vor Frost. Zum Winter hin wirft die Pflanze ihr Laub ab.



Wichtige Anzuchttips !! Benutzen Sie zur Aussaat bitte unbedingt Anzuchterde oder Kokosfaser, da diese luftdurchlässig und nährstoffarm sind. Das gewählte Aussaatsubstrat sollten Sie während der gesamten Keimdauer gleichmäßig feucht, aber nicht naß halten. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit einer lichtdurchlässigen Folie oder Glas ab.
Um ein Verschimmeln der Erde zu vermeiden, sollten Sie den Topf alle 3 Tage kurz lüften. In den ersten 6 Wochen nach dem Austrieb volle Sonne (im Sommer) vermeiden. 5 - 8 Wochen nach dem Austrieb können die Sämlinge vorsichtig pikiert (umgetopft) werden. Achten Sie bitte darauf, daß dabei die jungen Wurzeln nicht beschädigt werden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Anleitungen Saatgut & Samen & Sorten

Worum geht es hier?
Anleitungen zur Aussaat von Samen, Saatgut Beschreibungen sowie Hilfe zur Pflege während der Anzucht der jungen Pflanzen ...
Falls Du Bilder, Erfahrungen mit Erden, Substraten und weitere Tipps zu den einzelnen Sämereien hast, so freuen wir uns auf Deine Angaben. Melde Dich zum Schreiben an.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.