Monstera ohne Luftwurzeln

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2013

Cesar

Hi
Bin neu hier und habe geich eine Frage.

Ich habe oder hatte eine Mostera mit ca 3,5m länge, die war mir dann zu groß und ich habe sie auf 2,4m abgeschnitten.
Nun habe ich das Problem das mir die Luftwurzeln vertrocknen und keine neuen wachsen .
Die Pflanze sieht ganz gut aus aber geht die nicht kaputt?
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo und äh. Wann hast Du denn geschnitten. Hast Du das Oberteil entsorgt. Wo sollen denn deiner Meinung nach Luftwurzeln wachsen. Was schaut denn an einer abgeschnittenen Pflanze gut aus, oder meinst Du das Kopfstück? Kannst mal n Bildchen einstellen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Theoretisch bildet die Monstera neue Luftwurzeln sobald sie sich erholt hat.
Aber wo hast du sie denn abgeschnitten?
Hast du ein Bild dazu?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

eigentlich müßte die doch auch ohne luftwurzeln gut leben können. luftwurzeln bildet die ja nur, weil sie an ihrem tropischen standort dann klettert. ich hab auch schonmal eine gesehen, fast ohne lw...in einer schule, ganz miese pflege und trotzdem viele meter lang. hängt vielleicht auch von der luftfeuchte ab, ob und wie lang die welche machen.
aber so recht vorstellen wie du was abgeschnitten hast kann ich es mir allerdings nicht.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2013

Cesar

Hier die Bilder

Das erste, oben ebgeschnitten
Das zweite, ohne Luftwurzeln
Das dritte, Die Pflanze selbst
3.gif
3.gif (660.09 KB)
3.gif
2.gif
2.gif (645.18 KB)
2.gif
1.gif
1.gif (782.05 KB)
1.gif
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Ah, na bitte. Die Reihenfolge scheint zwar etwas anders zu sein, aber das liegt an den Eigentümlichkeiten von diesem Forum, da die Voranzeige nicht mit der tatsächlichen Reihenfolge übereinstimmt. Ok, soweit schaut es doch ganz gut aus. Ich hätte den Schnitt aber erheblich tiefer gesetzt. Die kommt ja nun schon wieder fast oben an. Stimm, sie bildet oben keine gesunden Luftwurzeln mehr aus. Das liegt vielleicht daran, dass die nach oben einfach vertrocknen, da es zur Decke hin immer mehr etwas wärmer wird, und auch eventuell nach oben die Luftfeuchte fehlt. Die kann in der Nähe vom Topf doch schon etwas höher liegen, da dort ja wohl mehr oder weniger gewässert wird. Als besonders schlimm sehe ich das aber nun nicht an.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2013

Cesar

Hilft es vielleicht wenn man sie oben mit einem Zersteuber befeuchtet

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.