Monstera mit großen, wunderschönen Blättern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

huhu =) ich hab hier nach wie vor ganz viele schöne monster... die kleinen wachsen wie unkraut und die grösseren langsamer... nun hab ich aber ne frage... bei den stecklingen von grossblättrigen arten wenn die neue blätter bekommen wird jedes blatt kleiner als das vorherige bis zum schluss nur noch normale kleine blätter teils sogar ohne schlitze rauskommen (dafür dass ursprünglich sogar schon 3 reihen vorhanden waren..) woran kann das liegen? dünge ich zu wenig vielleicht?
vielleicht kann mir ja jemand helfen...
lg eure chalzi =)
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

csluyuan

Blätter der Monstera deliciosa sogar 5 und mehr dieser "Löcherreihen"! - aber denk' dran, dass du dann auch ein "Monster" hast, das entsprechend Platz braucht!

Anmerkung der Moderation:
Der Werbelink wurde entfernt, da dies den Forenvorschriften widerspricht!
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Chalzi,
wo steht den die Monstera?
Ich nehme an das die zu wenig Licht bekommt.
Am Düngen kann es eigentlich nicht liegen, die Monstera, die bei meinen Eltern steht wurde
noch nie gedüngt und hat trotzdem große Blätter.
L.G. Tim
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

huhu =) also meine monster stehen im ganzen haus verteilt von kaum sonne bis relativ viel sonne und tja bis auf 3 die wenig sonne kriegen (süd u westseite) haben alle das selbe problem dass die blätter immer kleiner werden... insgesamt hab ich im haus glaub so um 20 monster in verschiedenen grössen verteilt... (und alle haben ost bis west licht, keine steht im norden, sowie ursprungsblätter von ca 20 cm bis hin zu etwa 80 cm )von stecklingen bis hin zu deckenhohen (ps wir haben ein riesiges haus hier also net wundern )
hab jetzt mal 3 stück etwas gedüngt trotzdem und werd mal gucken ob die werten damen dann was anderes machen als bisher... ^^

lg chalzi ^^
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2011

Chalzedony

anhang zu meinem letzten post eben: 2 stück hab ich mir im sommer arg verbrannt die standen südseite draussen in der sonne... die armen dinger... und was war auch da.. kleine blätter. also kanns irgendwie net an der sonne liegen.. vielleicht ärgern sie mich auch mit absicht.. aber ansonsten wachsen se alle wie sonst was =) eine meiner variegatas werd ich wohl auch demnächst köpfen müssen...
wünsche nen schönen abend und danke fürs antworten tim =D
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.