Monstera lässt Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2018

helenasplants

Hallo liebe Pflanzenfreunde,
Ich habe vor einigen tagen meine Geliebte Monstera umgetopft da ich sie ausversehen zu viel gegossen hatte und die Erde ziemlich gestunken hat. Habe also die komplette Erde gewechselt und jetzt steht sie in Grünpflanzenerde. Ich hab auch geschaut dass alle Luftwurzeln heil geblieben sind. Aber langsam fängt sie an ihre Blätter hängen zu lassen und manche fangen an sich nach innen einzurollen. Sie ist ca. 1.50m groß und hatte vor dem Umtopfen immer ständig neue Blätter bekommen.
Ich hoffe ich hab einen Tipp für mich
image.jpg
image.jpg (2.16 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo helenasplants

herzlich willkommen

ja, einfach abwarten die pflanze muss sich vom umpflanschock und die übergießung erstmal erholen, staunässeschäden zeigen sich immer erst später
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2018

helenasplants

Danke für die schnelle Antwort
Ich hoffe einfach sie erholt sich schnell wieder denn momentan geht es erstmal noch bergab
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Sie muss neue Wurzeln bilden, das dauert leider.
Zur Zeit ist sie ein großer, unbewurzelter Steckling.
Hast du die Luftwurzeln mit eingetopft? In der trockenen Zimmerluft hängende Wurzeln sind nutzlos für die Pflanze. Erst wenn diese Erde finden und darin Futter und Wasser aufnehmen können, haben sie eine Funktion.
Kannst du ein aktuelles Bild einstellen?

Mir steht sie aber, zusätzlich zum Nässeschaden, auch zu dunkel: wenn die Blätter so klein bleiben und ihre "Fenster" teilweise nicht öffnen, dann ist das ein Zeichen für Lichtmangel.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2018

helenasplants

Danke für die schnellen Antworten!
Dieses Foto im Anhang ist vor ein paar Tagen entstanden. Die Blätter hängen nicht noch weiter runter aber viele von ihnen werden nach und nach gelb und fallen ab.
Beim Umtopfen habe ich mich schon erschrocken als ich sie aus der fauligen Erde zog und die Pflanze keine Wurzeln hatte!! Habe mir nichts weiter gedacht aber nun zeigen sich die Schäden.
Ich habe einen luftbefeuchter im zimmer der jeden Tag mindestens 3h läuft, damit alle Pflanzen ein gutes Klima haben.
Ich habe sie auch nach diesem Foto ins Licht gestellt um ihr zu helfen.
Danke für den Tipp mit den Luftwurzeln, die werde ich dann erstmal einbuddeln.
Ich hatte nachdem die Erde für ein paar Tage komplett getrocknet war (von der feuchte aus dem Beutel), wieder ein ganz klein bisschen gegossen, und das ist Büscher immernoch nicht getrocknet. Kein wunder natürlich wie ich mir jetzt denke da die Erde keine Wurzeln enthält die dass wasser aufnehmen.
Ich hoffe einfach sie überlebt es, ich will mein kleines Baby nach 2 Jahren nicht verlieren ((
8223134F-F1E3-4EB1-9D41-3D18277234B4.jpeg
8223134F-F1E3-4EB1-9 … 4B4.jpeg (2.33 MB)
8223134F-F1E3-4EB1-9D41-3D18277234B4.jpeg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.