Monstera, Fensterblatt in Kakteenerde??

 
Avatar
Herkunft: Zürich City
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2012

DunkelbraunerDaumen

Hallo.
Ich habe eine Monstera die nach der Anzucht im Wasserglas, reichlich Luftwurzeln gebildet hat.
Nun möchte ich sie einpflanzen und habe gerade noch so viel Kakteenerde, dass es für den Topf reichen würde. Kann ich auch Kakteenerde nehmen?


Liebe Grüsse
DunkelBraunerDaumen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Wo kommt die Monstera her ?

aus den tropischen Regenwäldern in Mittel und Südamerika

Gibt es dort normale Kakteen?

Nein

was brauch die Monstera für Erde?

Humose und Nährstoffreiche Erde

Wie ist die Erde in ihrer Heimat?

Humos und Reich an Nährstoffen

Wie ist eine Kateenerde?

Mineralisch, Humosarm, Nährstoffarm

Ist Kakteenerde also gut für Tropenpflanzen ?

Nicht wirklich

Problem gelöst
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Aber mal anders rum:

Wenn das kein vernünftiges Kakteensubstrat ist, sondern nur sogenannte "Kakteenerde" aus dem Gartencenter/Baumarkt, die zu 80 oder 90 % aus Torf besteht, dann kannst Du die Monstera vermutlich problemlos auch da rein setzen, wenn Du jetzt nichts anderes hast.
Die Monstera hat ja ein Wuchstempo, das ohnehin eher früher als später das nächste Umtopfen erforderlich macht...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.