Monstera deliciosa variegata Ableger verfault

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2020

Lisimx

Hallo zusammen,

ich habe einen Monstera Deliciosa Variegata Ableger bekommen und dieser kam nun mit einigen verfaulten (glaube ich?)Stellen bei mir an. Da der Ableger ein Geschenk war, liegt mir natürlich besonders viel daran, eine Pflanze daraus zu ziehen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da ich keine Ahnung habe, wie ich jetzt am Besten vorgehen soll: Welche Bereich soll ich abschneiden? Soll ich überhaupt was abschneiden? Ist das überhaupt Fäulnis? Und: Gibt es noch eine Chance ?
Ich freue mich, wenn ihr mir mit Eurem Wissen zur Seite stehen könnt!
Dankeschön schon einmal!
C0E5F16D-FD92-4EAB-AE98-51C675CE52A3.jpeg
C0E5F16D-FD92-4EAB-A … 2A3.jpeg (4.24 MB)
C0E5F16D-FD92-4EAB-AE98-51C675CE52A3.jpeg
106263F2-8069-429D-A934-49E82455C4FE.jpeg
106263F2-8069-429D-A … 4FE.jpeg (4.26 MB)
106263F2-8069-429D-A934-49E82455C4FE.jpeg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi,

oha, Hoffnung würde ich mir da keine mehr machen

Das Stammstück könnte beim nächsten Versuch gerne ein wenig länger in beiden Richtungen sein. Verschicken würde ich die Pflanze auf keinen Fall nass eingepackt, leicht feuchtes Tuch reicht aus oder auch ganz trocken, wenn das Verpackungsmaterial selbst nicht austrocknend wirkt. Die muss ja richtig lange unterwegs gewesen sein.

Das Blatt kannst du abschneiden, dadurch, dass der Stiel durchgefault ist, trägt es nicht mehr zur Versorgung des Stammstückes bei. Wichtig ist das Stammstück. Dieses soll an der Stelle, an der das Blatt aus dem Stamm wächst (in dem spitzen Winkel), ein schlafendes Auge wecken, das den Neutrieb bilden kann. Ob noch genug Gewebe heil ist, kann nur die Zeit zeigen. Ich würde alles Matschige entfernen und das Stück in ganz leicht angefeuchtetem Substrat (irgendetwas, das gut durchlüftet ist) versenken. Und dann bleibt nur noch Hoffen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2020

Lisimx

Hallo Paula,
vielen Dank für deine Antwort-sowas habe ich leider befürchtet. Laut Verkäufer ist sie vorgestern verschickt worden...so ein Schaden passiert meiner Meinung nach nicht nach 2,5 Tagen oder? Ich denke, die kann nicht guten Gewissens verkauft worden sein aber darum geht es ja jetzt nicht
Ich habe versucht, die verfaulten Stellen scheibchenweise abzuschneiden, sodass möglichst wenig von dem heilen Bereich entfernt wird. Dabei hat sich der eine Stengel mit dem Blatt gelöst. Ich habe jetzt den “Stumpen” in Substrat gesetzt mit einer Plastiktüte darüber und den Stengel mit Blatt ins Wasser gestellt (ich weiß, so ist die Chance auf Wurzelbildung noch geringer als bei dem Stumpen).
Jetzt hoffe ich, dass es noch was wird
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Geschenk oder Kauf? Ich dachte, es sei ein Geschenk?
Kauf würde ich reklamieren.
So etwas passiert nicht über Nacht. Monstera deliciosa sind dazu zu robust. Und ich glaube nicht, dass die sich wieder erholt, die Chance darauf ist winzig.

Soweit ich weiß treiben diese Pflanzen nicht aus einem Blatt wieder aus. Nur aus Stammstücken. Nur die Stammstück enthalten die Möglichkeit, neue Triebspitzen und Wurzeln auszubilden.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2020

Lisimx

Mein Freund hat sie gekauft und mir geschenkt...demnach sowohl als auch Ist sehr ärgerlich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.