Neuerdings sieht man vielerorts in Baden-Württemberg mehr oder weniger große Beete mit Wiesenblumen, die von Stadt- bzw. Landschaftsgärtnern angelegt und bei Bedarf auch bewässert werden. Ich freue mich sehr über diese sog. Mössinger Blumenwiesen. Sie dienen den Menschen als Augenweide und vielen Insekten, besonders Bienen und Schmetterlingen, als Nahrungsweide. Den Pflanzenliebhaber bringen sie bei der Pflanzenbestimmung wegen ihres Arten- und Sortenreichtums nicht selten in Verlegenheit. Ich bin deshalb auf der Suche nach einem möglichst vollständigen Verzeichnis der verwendeten Pflanzen, konnte bisher aber nur beispielhafte Angaben dazu finden. Weiß jemand von Euch die Zusammensetzung der Mössinger Blumensamenmischung?
Gruß von D.H.
Gruß von D.H.
Mössinger Blumenwiese.JPG (126.38 KB)
Mössinger Blumenwiese.JPG
Mössinger Blumenwiese.JPG