Millionbells-Zauberglöckchen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Pflanzenkenner, kann mir jemand sagen, wo ich Zauberglöckchen in D herbekomme? In Ö sieht man sie überall in den Balkonkästen, aber hier in D gibt es sie nicht oder nur in ausgewählten Gärtnereien und dann sind sie superteuer. Vielen Dank
Millionbell
images[4].jpg
images[4].jpg (4.34 KB)
images[4].jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Du unter Petunien-Sorten sucht wirst Du sicher fündig.
Die Million Bells bekommen häufig andere Namen, sind aber immer Hängepetunien!
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

das denke ich aber auch.
million bells sind ja nun auch nicht mehr soooo unbekannt.
aber auf deinem bild sind keine million bells; das sind doch surfinien,...
... oder lieg ich da falsch?

grüße, bellis
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die Petunien auf deinem Bild müssten Surfinien sein.

Ich habe dieses Jahr bei Ahrenz und sieberts, die Zauberglöcken auf Probe bestellt um mal die Qualität von diesem Anbieter zu testen.
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die vielen Hinweise. Ich meine die "echten" Zauberglöckchen, nicht die Surfinien. Nochmals danke, Ihr habt mir echt weiter geholfen!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2008

Gisi

Ich habe jetzt im dritten Jahr die Zauberglöckchen von Ahrens und Siebertz,und sie jedesmal wunderschön geworden.Glücklicherweise ist es von Köln nach Siegburg nicht so weit,da kann ich selber hinfahren.Leider ist das natürlich sehr verführerisch,aber es lohnt sich.
Liebe Grüße
Gisela
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

In einem Geschäft hier haben sie sie sogar in gelb , sieht das wunderschön aus ........schmacht .
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Bei uns in der Gegend gibt es die in den normalen Großgärtnereien.
Allerdings wird die Auswahl schon dünner,
weil die meisten ihre Kästen schon bepflanzt haben,
da lohnt es sich für den Handel nicht, noch mehr vorrätig zu halten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich hab am montag welche bei penny gekauft.
allerdings wußte ich garnicht was ich da kaufe.
die pflanzen haben mir aber sogut gefallen, das ich kurz vor ladenschluß nochmal zugeschlagen hab.
vielleicht hat jemand glück und bekommt noch welche.

gruß fairplay
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 31
Dabei seit: 03 / 2008

Birte

ich habe welche bei " Plus " gekauft, weiß aber gar nicht, ob ich so zufrieden bin .....


wenn die Regen auf die Mütze kriegen, dann kleben die zusammen und man kann sie auszupfen und wegtun oder ?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die verblühten musst Du eh immer rauszupfen. Aber dafür hören sie den ganzen Sommer nicht auf zu blühen!!
Und die Samen, die Du dann bekommst reichen für die nächsten 10 Jahre!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

dann wird aber fleißig gesammelt
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die sind zum Glück relativ regenfest,
jedenfalls besser als die großblütigen Petunien

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.