Milchglasscheibe

 
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Hallo zusammen!
Ich suche Informationen zu Milchglasscheiben. In der Suche habe ich nichts richtiges gefunden.
Mein Dracaena-Steckling steht an solch einer Scheibe, wo die Sonne ihm "eigentlich" viel und lange Licht spendet. Er hat auch überhaupt keine Mangelerscheinungen. Im geht es prächtig. Es scheint ihm also zu reichen.
Da ich noch einige andere Pflanzen ins Bad stellen möchte, frage ich mich, wie groß der Unterschied zu einer klaren Scheibe ist. Geht bei Milchglas nicht einiges an Licht verloren?
So dass Pflanzen dort evtl. eingehen, die leben würden, wenn es eine klare Scheibe wäre?
Oder gibt es womöglich gar keinen Unterschied? Liege ich falsch?
LG
[/list]Sandra
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Selbstverständlich gibt's einen Unterschied zwischen Milchglas und klarem Fensterglas. Milchglas läßt in etwa so viel Helligkeit durch wie eine leichte, durchscheinende Gardine.
Hinter Milchglasscheiben fühlen sich alle Pflanzen wohl, die keine direkte Sonne vertragen.
Hinter so eine Scheibe kann man im Prinzip jede Pflanze stellen, die fürs gute Gedeihen nicht grad volle Sonne benötigt.
Stellt man allerdings eine Pflanze, die's vollsonnig braucht, hinter so eine Scheibe, wird man Abstriche machen müssen. Sie wird unter Umständen nicht blühen und nicht ganz so toll gedeihen, wie unter vollsonnigen Umständen. Eingehen wird sie aber nicht.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Danke!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.