Hallo zusammen!
Ich suche Informationen zu Milchglasscheiben. In der Suche habe ich nichts richtiges gefunden.
Mein Dracaena-Steckling steht an solch einer Scheibe, wo die Sonne ihm "eigentlich" viel und lange Licht spendet. Er hat auch überhaupt keine Mangelerscheinungen. Im geht es prächtig. Es scheint ihm also zu reichen.
Da ich noch einige andere Pflanzen ins Bad stellen möchte, frage ich mich, wie groß der Unterschied zu einer klaren Scheibe ist. Geht bei Milchglas nicht einiges an Licht verloren?
So dass Pflanzen dort evtl. eingehen, die leben würden, wenn es eine klare Scheibe wäre?
Oder gibt es womöglich gar keinen Unterschied? Liege ich falsch?
LG
[/list]Sandra
Ich suche Informationen zu Milchglasscheiben. In der Suche habe ich nichts richtiges gefunden.
Mein Dracaena-Steckling steht an solch einer Scheibe, wo die Sonne ihm "eigentlich" viel und lange Licht spendet. Er hat auch überhaupt keine Mangelerscheinungen. Im geht es prächtig. Es scheint ihm also zu reichen.
Da ich noch einige andere Pflanzen ins Bad stellen möchte, frage ich mich, wie groß der Unterschied zu einer klaren Scheibe ist. Geht bei Milchglas nicht einiges an Licht verloren?
So dass Pflanzen dort evtl. eingehen, die leben würden, wenn es eine klare Scheibe wäre?
Oder gibt es womöglich gar keinen Unterschied? Liege ich falsch?
LG
[/list]Sandra