Mikroskopbilder - echter Mehltau?

 
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 38
Dabei seit: 02 / 2009

Blumenpezi

Ich habe vergangenes Jahr einen Apfelbaum geschenkt bekommen und der hat heuer auch schön ausgetrieben. Leider habe ich an zwei Austrieben bzw. an deren Blättern einen weißen "Pelz" entdeckt. Ich habe gedacht, vielleicht handelt es sich dabei ja um Mehltau.
Leider habe ich von den Blättern kein Foto gemacht aber mein Papa hat ein Mikroskop zu Hause und der hat diese Bilder hier damit gemacht:

Wär super, wenn mir jemand sagen könnte, ob man anhand der Bilder erkennt ob es Mehltau ist.

danke!
Blumenpezi
IMG_0027.JPG
IMG_0027.JPG (273.33 KB)
IMG_0027.JPG
IMG_0025.JPG
IMG_0025.JPG (236.52 KB)
IMG_0025.JPG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

öhmöhm, das ist jetzt eher ungewohnt

Ich kann dir aber zumindest sagen, dass echter Mehltau einen mehlig-weißen Belag v.a. an der Blattoberseite (teilweise auch an Früchten und Stängeln) bildet. Je nach Pilzart kann der Belag auch auf vor allem der Blattunterseite sein.
Beim Falschen Mehltau sind oberseits helle Verfärbungen, oft mosaikartig verteilt, und Unterseits graue Beläge (viele viele Sporangienträger) zu erkennen.

hilft das?
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 38
Dabei seit: 02 / 2009

Blumenpezi

tja, ich weiß dass das ungewöhnlich ist. Das mit dem Unterschied zwischen falschem und echtem Mehltau kenn ich schon. Aber vielleicht gibt's ja noch was das wie Mehltau aussieht, es aber nicht ist.
Mein Papa mag da gern experimentieren
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ich ja auch

Das (er-)kennt bestimmt noch wer genauer!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Zitat geschrieben von baki
ich denke es wird sich hier kaum jemand finden lassen, der Mehltau unter einem Mikroskop gesehen hat

wobei das keine Mirkoskopaufnahme ist, höchstens Lupenvergrößerung
Grüße Floris
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

ok Floris - weißt du ob es der E. Mehltau ist?
Bzw. hast du Mehltau am Apfelbaum schon mal in der Vergrößerung gesehen? und kannst uns aufklären?

Denn ich hab ihn immer nur mit bloßem Auge gesehen .
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

ich meinte: wenns eine Mirkoskopaufnahme wäre könnte man vielleicht dazu was sagen (wenigstens ob die Hyphen septiert sind). Aber das da ist genau die Vergrößerung mit der nichts anzufangen ist. Könnte alles mögliche, auch Wachs von Blutläusen sein.
Grüße Floris
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von derFloris
.......(wenigstens ob die Hyphen septiert sind).......


das Wort hab ich schon mal gehört aber unterm Mikroskop hab ich sie noch nicht gesehen
meine Erfahrungen beziehen sich, wie gesagt, leider nur auf das ganz normale "Augenbild"

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.