Mich kennt keiner!!!!->Pelargonium ?Bonsai Lemon Tree?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

ich musste so lachen...alle meine bekannten standen vor diesem armen bäumchen und schmunzelten. der duft ist betörend nach lemon...aber die optik ist neu.

da auf dem verkaufsschild nur steht : lemon tree
bin ich mir unsicher welche pflanze es nun genau ist. wäre halt gut zu wissen.
habe schon an einigen stellen gesucht, aber unter lemon tree findet man einiges andere...nur nicht diese pflanze...

wer kann da helfen...und BITTE, lacht nicht!!!
lemontree0.jpg
lemontree0.jpg (513.11 KB)
lemontree0.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

könnte das evtl. ne spezielle duftpelargonie sein?
Avatar
Herkunft: Puchheim (bei Münche…
Beiträge: 99
Dabei seit: 10 / 2006

kirschbaumfreund

Also, wenn Du das mit dem Zitronengeruch nicht geschrieben hättest, hätt i gesagt das ist das gleiche wie bei meiner nachbarin im Garten.... Zierkohl!!!!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Was haltet ihr von Pelargonium crispum?

Mit Pelargonium würde ich belascoh zustimmen wollen. Der etwas seltsame Wuchs könnte beabsichtigt sein, weil die Pflanz ja wohl als Lemontree verkauft wird....
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich hätte auch auf Brokoli getipt aber der richt ja nun auch nicht nach Zitrone
Gruß möhrchen
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

ha, hab ich euch....endlich mal was kniffliges...

also alle gemüsesorten könnt ihr vergessen...hab fast alles selber im garten gehabt und es riecht wirklich wie diese duftgeranie (mückenschreck)..noch etwas kräftiger sogar.
ich sage nur...ein stecki wäre tödlich für diese pflanze

aber wenn ich nicht weiß wie sie heißt, dann kann ich sie ja auch nicht für euch vermehren...

ich schau mal nach roadrunner...vielleicht passt es ja...
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hm, also bin vielleicht auch ich mit dem tipp duftgeranie garnicht so weit weg gewesen...aber ob das nun wirklich das selbe ist....irgendwie sieht diese doch etwas anders aus...

ui, mein braten brennt an....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

du glaubst gar nich wieviele tausende sorten es alles von Geranien (Pelargonium) gibt! es gibt ja alein schon ca. 250 wildarten!!!:-#=
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich sag nur: ???. Aber ich hätte auch erst mal auf Pelargonium getippt. Bin schon gespannt auf die wahre Identität...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mein erster Eindruck war auch Brokkoli- dann aber auch Pelargonie.... vielleicht wollt ja jemand da eine Bonsai-Pelargonie ziehen, wer weiß...
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hm, schwierig.

ich sehe schon das gesicht der verkäuferin...wie sie versucht ihr letztes kümmerliches wissen zusammen zu raufen um mich als kunde möglichst freudig zu stimmen....

ich frage trotzdem mal nach. vielleicht wird man noch mal positiv überrascht dort.
zumindest die obergruppierung sollte die wissen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Ich würde auch auf so ne Gewürz- bzw. Duftpelargonie tippen. Habe so etwas auch schon öfters gesehen und es gibt ja jede Menge Geschmacksrichtungen wie z.B. Zitrone, Muskat usw. man kann sie in der Küche zum Kochen verwenden oder auch Tee daraus aufbrühen. Bei einem Gartenversandhandel Ich glaube es war Gärtner Pötschke kann man die in allen möglichen Geschmacksrichtungen bestellen.
liebe Grüße von Möhre
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

DAS ist sie

Pelargonium ?Bonsai Lemon Tree?
Wie ein kleiner Bonsai wirkt die Pflanze und ist garantiert nicht so pflegeintensiv wie ein echter! Die Blätter sind gekräuselt und täuschen einen zurechtgeschnittenen Akazienast vor.
Dazu noch der perfekte Raumparfümierer, der dezent und kontinuierlich seinen Zitronenduft abgibt.

Standort: Sonne, Halbschatten
Lebensform: mehrjährig
Verwendung: Küche, Tee, Heilen, Duft
Verwendbare Teile: Blätter, Blüten
Wuchshöhe: 50 cm

zu finden unter

hier klicken
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,

vielen Dank für denn Link ich habe sie mir jetzt bestellt habe Hoffnung das sie denn Geruch meiner aasblume überdeckt


Liebe Grüsse Andrea
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Für Aasblumen gibt es Garten oder Balkon.

Dirk
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.