meisen küken gefunden

 
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

huhu
habe vorhin beim garten giessen ein vogel küken entdeckt und mache mir sorgen das es stirbt.
die eltern füttern es zwar,aber es ist ja nicht flugfähig.und es ist SEHR kalt draussen und windig.
ist das normal bei denen das die sooo überleben?
ach so und viele katzen laufen hier rum.das küken ist hinten auf dem hof mitten auf eine,gepflasterten weg.also auch gefahr das ein auto kommt
wäre so traurig wenn es morgen da tot liegt...hilfe!!!
lg die besorgte sille
Bild003.JPG
Bild003.JPG (68.88 KB)
Bild003.JPG
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Sille,

hatte heut das gleiche Problem mit einem jungen Eichelhäher. Mach Dir mal keinen Kopp, solang die Alten das gut versorgen ist alles paletti. Die wachsen ja zusehends und offenbar hat´s ja schon für ein paar Flügelschläge gereicht.
Vielleicht kannst Du dafür sorgen, daß das Kleine wenigstens von der Zufahrt weg kommt ( evtl. in ein Gebüsch). Anfassen würde ich es dabei aber besser trotzdem nicht.

PS: Ritterstern hat ja meinen Thread schon gepostet. Danke!
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

also ich denke mal eher das er da raus gefallen ist.habe ebend gesehn das ein zwei meter weiter ein vogelkasten hängt.kann ich den da einfach wieder rein tun?nicht das die eltern da nicht mehr bei gehen.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Das wär auch ´ne Möglichkeit, wenn das Nest nu schon fast daneben hängt. Aber ich würde trotzdem Handschuhe anziehen.
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

hm das ist zu hoch,komme nicht ran
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Haste keine Leiter? Nix zu machen? Schade... oder wenigstens ein Gebüsch in der Nähe, wo es vor Autos erst mal sicher wäre...
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

ne mit der leiter komme ich nicht ran
ein gebüsch nicht.aber gras.die eltern sind im baum fast über dem küken.möchte da keine unruhe rein bringen.ach manno....
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hmmm, grad bei Meisen und Amseln passiert es immer wieder, daß "vorwitzige" und "neugierige" Küken als Erste aus dem Nest hüpfen. Das Kleine sieht auf jeden Fall so aus, als ob es in den nächsten 2-3 Tagen auf 'nen Baum flattern kann. Bis dahin reicht dem Meisenkind das Gebüsch unter dem Nest aus.

Und wegen Katzen: Die vorwitzigen Kleinen sind oft flinker als Mensch denkt. Und auch die Elternvögel werden ihr Möglichstes (Scheinangriffe oder Verletzt-Sein-Spielen) tun, um jede Mieze von dem Vögelchen wegzulocken.

Liebe Grüße
Kerstin
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also soweit ich weiß sind vögel keine geruchstiere wie säugetiere (außer vielleicht geier). die nehmen ein küken normal auch wieder an, wenn man es angefaßt hat. bei jungen säugern würde es verstoßen. kommst du wirklich nicht iwie an den kasten ran? das wäre die sicherste aufbewahrung für das kleine (falls es dort wirklich rausgefallen ist). in ein paar tagen kann es wohl fliegen und ist sicher.
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

ok dann werde ich mal raus und ein plätzchen suchen unterm baum.
erstmal schöööönen dank für die antworten...

lieben lieben gruss

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.