Meine Monstera Adansonii hat helle Stellen

 
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2020

sosoleil

Hallo, könnte mir jemand sagen woran es liegen könnte, dass meine Monstera Adansonii helle stellen hat?
Könnten Salze daran liegen?
16107092716167743193046048998343.jpg
16107092716167743193 … 8343.jpg (3.4 MB)
16107092716167743193046048998343.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Sehen alle Blätter so aus?
Wie feucht ist die Erde?

Wie lange hast du die Pflanze und Wo steht sie?

Ich gieße meinen sehr selten ... jedenfalls jetzt zur Zeit. Steht im Küchenregal ca. 50 Zentimeter vom Westfenster mit Gardine weg und sie ist ein Jahr alt.

Wenn deine ein Neuzugang ist, kann es durchaus auch daran liegen, dass sie sich eingewöhnt.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2020

sosoleil

Guten Abend, erstmal danke, für deine Antwort sie ist ca 3-4 wochen alt, ich habe sie vor weniger als einer woche gegossen. 1/4 des Topfes ist mit tongranulat gefüllt, weshalb ich angst wegen den Salzen habe...
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Im Web werden so aussehende Schäden mit Mosaikvirus in Verbindung gebracht …

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Zitat geschrieben von sosoleil
Guten Abend, erstmal danke, für deine Antwort sie ist ca 3-4 wochen alt, ich habe sie vor weniger als einer woche gegossen. 1/4 des Topfes ist mit tongranulat gefüllt, weshalb ich angst wegen den Salzen habe...


Salze?? Welche Salze meinst du?

Ich würde jetzt nicht in Panik verfallen. Du hast sie dir zu einer äusserst ungünstigen Zeit zugelegt, im Dezember hatten wir ja auch schon ziemlich frische Zeiten für tropische Pflanzen. Egal ob per Pflanzenversand (welche ich hasse, wenn zwischen Oktober und April trop./subtrop. Pflanzen verschickt werden) oder als direkter Einkauf.

Versuche einfach, ihr nicht zuviel Feuchtigkeit zu geben und warte ab.

Wie ist die sonstige Bodenmischung in dem Pott?? Den Anteil an Tongranulat (welchen: Seramis oder Blähton) empfinde ich als zu hoch. Denn Ton speichert keine Nährstoffe. Und Seramis hält ausgezeichnet die Feuchtigkeit!
Mein Rat wäre, wenig gießen, immer vorher die Fingerprobe machen. Ab März kannst du langsam ein wenig flüssigen Blumendünger (ich nehme immer nur sehr wenig) dem Gießwasser zusetzen. Die Pflanze nicht zu feucht halten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.