Meine Dieffenbachia hat faule Blätter =(

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr Lieben,

ich mache mir große Sorgen um meine Dieffenbachia. Ich habe sie jetzt seit fast 1,5 Jahren, in denen sie sich für meine Pflanzenkenntnisse gut entwickelt hat. Ab und an ist mal ein Blatt braun geworden, was aber meiner Meinung nach eher mit dem Wachstum zu tun hatte.

Vor weigen Monaten hat es dann angefangen: Einige Blätter haben braune, dünne, eher feuchte Stellen bekommen. Ich hab sie dann an einen helleren Platz gestellt (vorher stand sie ca. 2m vom Fenster entfernt, aber nicht dunkel) und die braunen Blätter abgeschnitten.

Doch die Blätter werden weiterhin braun und dünn. Nur ein Zweig ist noch nicht davon befallen.

Was kann ich tun? Ich hab sie doch so in mein Herz geschlossen!!

Schon mal ein herzliches Danke für eure Antworten.

Und jetzt noch die Bilder,

MfG April89
moto_0213.jpg
moto_0213.jpg (346.17 KB)
moto_0213.jpg
moto_0211.jpg
moto_0211.jpg (360.47 KB)
moto_0211.jpg
moto_0212.jpg
moto_0212.jpg (380.27 KB)
moto_0212.jpg
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Zitat geschrieben von April89
Hallo ihr Lieben,
ich mache mir große Sorgen um meine Dieffenbachia.

Moin, moin April89,
hat die etwa mit staunässe zu tun. wenn du ihr ein neues zuhause ohne abzugslöcher im kulturtopf gegeben hast könnte sie so aussehen.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Guck mal von unten, ob da Wurzeln rausgucken und wie die aussehen (weiß und fest?)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Unten gucken keine Wurzeln raus.

Ich werde sie jetzt umtopfen und dabei die Erde wechseln! Kann ich sonst noch etwas tun, wenn sie wirklich an Staunässe leidet? Soll ich die welken Blätter lieber abschneiden oder dran lassen?

Danke nochmal!
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Spontan würde ich auch auf Staunässe tippen. Hast Du sie inzwischen umgetopft und Dir dabei gleichzeitig die Wurzeln angeschaut? Wie sehen die aus, noch kräftig und gesund? Wenn's Staunässe war und Du ihr nun frisches Substrat gegönnt hast, dann laß sie sich erst einmal etwas erholen und warte noch ein wenig mit dem Gießen. Wenn bei meinen Pflanzen mal ein paar Blätter kümmern, warte ich mit dem Abschneiden immer, bis sie ganz hin sind (auch wenn's nicht grad schön aussieht). Ich würd sie also erst einmal dran lassen. Evtl. können die braunen Blätter aber auch von zu geringer Luftfeuchtigkeit kommen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab sie jetzt gestern Abend umgetopft und musste feststellen, dass sie sich wurzeltechnisch in ihrem Topf kaum ausgebreitet hat.

Die Erde, von der sie umgeben war, war etwas feucht. Eigentlich perfekt würde ich sagen, aber ich habe sie auch schon eine Woche nicht mehr gegossen.

Die kleinen Wurzeln die ich gefunden habe, waren zwar dünn aber kräftig. Aus Versehen ist mir ein "Stamm" abgebrochen, der aber auch schon keine Blätter mehr hat.

Unerwarteter Weise war der auch fest und "saftig" innen.

Was könnte ich denn gegen zu wenig Luftfeuchtigkeit machen? Die Blätter besprühen?

Gruß, April

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.