Meine Cryptanthus hat weiße Unterblätter? Alles normal!

 
Avatar
Herkunft: Region Hannover
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2012

pietschi83

Hallo!
Meine Cryptanthus hat weiße Unterblätter und weiße Punkte auf den Blättern, leider kann ich euch die Punkte nicht zeigen das schafft mein Handy nicht. Wenn ich mit dem Finger rüber wische sieht es aus wie Schuppen. Ich habe verdacht auf Spinnmilben oder Mehltau, wobei mein Freund Mehltau ausschliesst, das würde anders ausehen. Spinnfäden hab ich nicht entdeckt, oder ist das was ganz anderes....
Kann mir einer helfen
Liebe Grüße Melanie
Bild094.jpg
Bild094.jpg (73.56 KB)
Bild094.jpg
Bild098.jpg
Bild098.jpg (59.84 KB)
Bild098.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

zur weissen Unterseite fällt mir spontan auch nichts anderes ein als das, das du aufgezählt hast...

Aber ich finde, die Pflanze sieht insgesamt etwas leblos aus? Die typischen Blattfarben, die man im Google so findet wirken ganz anders? Oder täuschen da die Fotos?

Kannst du bitte noch etwas zur Pflege schreiben? Wo steht er? wie giesst du ihn? in welcher Erde steht er?
Avatar
Herkunft: Region Hannover
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2012

pietschi83

Beide haben einen Tontopf mit einem gemisch von Pimienrinde und Blumenerde. Sie stehen abwechselnd mit mit vier anderen Pflanzen im Terrarium und teilen sich die Plätze auf der Fensterbank, Südseite.
Es wird alle drei bis vier Wochen getauscht. Je nach dem wie es den Pflanzen geht, da nicht so viel natürliches Licht rein fällt. Sie werden nur mäßig gegossen, mit Wasser aus der Leitung und Regenwasser, aber trocknen nicht aus. Bei zu heißen Wetter werden sie besprüht.
Manchmal steht er auch auf dem Balkon, ebendfalls Südseite.


So weit ich weiß verändern sie die Farbe je nach dem wie sie Licht bekommen, das sehe ich auch immer wieder wenn sie im Terrarium stehen oder im Winter da wird er ganz grün.
Jetzt stehen beide auf dem Balkon sozusagen erst mal in Karantene.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo
das ist normal... die haben da so weissen puder
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Der 'Belag' ist normal. Allerdings ist der andauernde Standortwechsel zwischen Terrarium, Fensterbank und (im Sommer) Balkon für die Pflanze Stress. Gibt's keine Möglichkeit, ihr einen dauerhaften Platz zu geben?
Avatar
Herkunft: Region Hannover
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2012

pietschi83

Hallo und vielen lieben dank für eure hilfe, hab mir schon sorgen um meine Eidechsen gemacht, da sie bis letzte Woche im Terrarium standen.
Liebe Grüße Melanie
Avatar
Herkunft: Region Hannover
Beiträge: 25
Dabei seit: 08 / 2012

pietschi83

Da kannst du wirklich recht haben, Eve. Gerade im Terrarium, wenn meine Perleidechsen sich daneben oder darauf kuscheln. Aber ich binn schon dabei Kindel in seperaten Töpfen zu ziehen. So können alle länger an einem Standort bleiben.
Deswegen blühen die bestimmt so selten, andere Bromilienarten haben noch gar nicht geblüht.
Aber ich arbeite dran, das wird schon, immer gut zu reden!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.