Meine Bananenstaude bekommt "Kinder"

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

meine Banane hat momentan auch ein Kindel und bis jetzt lasse ich es dran. Mutter und Kind gehts denke ich gut und sobald alles schön weiterwächst und nichts irgendwie kränklich aussieht würde ich auch eher für dranlassen stimmen.

Aber die Geschmäcker sind ja verschieden

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2007

Sotrax

Nja schlechts gehts meiner Banane bestimmt nicht so wie die "kindl" aus der erde schießen.
Auch wenn ich es einwenig schade finde das die Mutter Pflanze nicht mehr so toll wächst wie vorher ;__;
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007

buenc0

Hallo an alle,

ich habe mir gestern ein Bananenbaum Musa dwarf "Cavendish" gekauft, und habe da ein paar frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen. :lol:

Also: Wo stelle ich die Pflanze am besten hin...Viel Sonne, wenig sonne..???
Dann Tropfen die Blätter ist das Ok?
Und wie oft brauch mein Bananen -schatz wasser...?
Wann kann ich sie umpflanzen...?

Das wars fürs erste an Fragen... O:)

Danke schon mal..! ... 8)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007

buenc0

He Mel,

danke für die Hilfe...
Finde mich auch so langsam hier im Forum zurecht..
alles nicht so leicht..;-)

Ich werde da gleich mal rein schauen..;-)

Meine Banane hat auch schon 5 Kinder..
die werde ich nächste Woche trennen...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2007

Cattman

hallo Caromaus bzw. Bananeros hier im Forum,

ich schätze, dass Du bei meinem Problem weiterhelfen
kannst:
meine sehr grosse Bananenpflanze hat jetzt nahe am
'Schein'stamm Sprösslinge bekommen, die ich abgeschnitten
habe (leider haben sie wohl noch keine Wurzeln ausgebildet.
Diese Jungpflanzen will ich jetzt erst in Wasser zum Wurzelkriegen
anzüchten und dann, wenn diese Wurzeln da sind, in Erde
eintopfen und weiterzüchten.

Geht das überhaupt ?

Danke schon jetzt für gute Ratschläge

Gruss Cattman
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich denke mal, da kann ich dir auch weiterhelfen. Wenn du die Kindel einfach so abgeschnitten hast, ohne das sie Wurzeln haben und da auch keine wurzelansätze vorhanden sind, dann knnste das leider prompt vergessen.
Es soll schon geglückt sein. Aber man kann davon ausgehen, das zumindest schon Wurzelansätze vorhanden waren. Jrtzt Kindel zu entfernen ist so oder so nicht gut. Wenn deine Pflanze noch Kindel hat, dann lasse sie bis zum Frühjahr dran und schaue dann vorher nach, ob die schon eigene Wurzeln haben.
Es wird ja jetzt schon früher dunkel und den kleinen fehlt dann einfach das Licht zum wachsen. die kümmern dann meistens so vor sich hin. Also versuche dein Glück im Frühjahr noch mal.

Gruß karin65
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

@Cattman

Ich muss mich Karin leider anschließen. Ganz ohne Wurzeln würde ich es mit einem Bewurzlungshormon versuchen und kräftig die Daumen drücken.
Wie groß sind sie denn?
Man sollte sie erst abtrennen, wenn sie 5 Blätter haben und dann auch ganz dicht unter der Erde am Hauptstamm der Mutter.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.