Mehrere Traubensorten von einer Rebe, geht das?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2011

Franz Josef Czepiczka

Ich habe in meinem Schrebergarten in Düsseldorf einen ca. 60 Jahre alten Weinstock mit 4 ca. 8 m langen, ca 7cm starken, Haupttrieben. Die Rebe hat dieses Jahr sehr gut getragen. Die Früchte sind sehr unterschiedlich in Größe und Reifestadium. Meine Idee, Edelreiser verschiedener Sorten aufzupropfen. Ist soetwas überhaupt möglich und was müsste ich dabei beachten? Wenn möglich, wann wäre der richtige Zeitpunkt?
Für Beratung wäre ich dankbar.
Franz
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Hier einige Links zur Standortveredlung. Dein Vorhaben ist nichts für Anfänger und Ungeübte. Trotzdem kenne auch ich den Reiz, es zu versuchen.
Die Edelreiser bitte vor der Veredlung unbedingt mit Chinosol behandeln. Die Reiser zu bekommen, wird wohl für Dich kein Problem darstellen (Schrebergarten).

https://www.fibl-shop.org/shop…delung.pdf


Bis zum Veredlungs-Zeitpunkt bleibt noch einige Zeit, indem Du dich mit der Schnitttechnik vertraut machen kannst.

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Lesen und Probieren!

Gruß Sandor

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.