Mehltau an Weißdorn?

 
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Letzten Herbst neu gepflanzt, nun schon Mehltau?
Was sollte ich machen?
Wahrscheinlich ist der Standort auch nicht optimal, sie stehen mehr schattig als hlabschattig, am Vormittag lugt die Sonne mal ein bißchen zu ihnen hin....
Weißdorn Mehltau 1.JPG
Weißdorn Mehltau 1.JPG (196.61 KB)
Weißdorn Mehltau 1.JPG
Weißdorn Mehltau 2.JPG
Weißdorn Mehltau 2.JPG (232.75 KB)
Weißdorn Mehltau 2.JPG
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Gesteinsmehl (Urgesteinsmehl...) sorgt für eine gesunde Pflanze und ist somit eine Vorbeugende Maßnahme gegen Pilzliche Krankheiten (Rost, Mehltau; Sternrußtau...)

Es wird in den Boden eingearbeitet. (man kann es jährlich anwenden)

Ist ein Befall da, hilft meiner Erfahrung nach nur nur Spritzen mit Fungiziden.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

was für gestein ist es denn dann? intrusiv oder extrusivgestein, oder ganggesteine?
es mag sicherlich auch etwas geben dass nicht gesund ist.
wäre lieb wenn du die info nachreichen würdest denn so fände ich mal etwas ohne chemie
lg bene
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Urgesteinsmehl ist ein Bodenhilfsstoff aus Basaltmehl vulkanischen Ursprungs für den Garten oder die ökologische Landwirtschaft. Durch seinen hohen Anteil an Mineralien (vor allem Eisen und Magnesium) dient er der Auffrischung abgeernteter Böden.

Mist oder Gülle mit Urgesteinsmehl reduziert den Stickstoffverlust durch eine Förderung der Verrottung.

Dosierung: Erstgabe 500 g/m², sonst 1 mal jährlich 100 g/m²

Urgesteinsmehl ist leicht alkalisch (pH-Wert 8,5) und sollte daher nicht bei Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Eriken oder Kamelien angewendet werden.

Muss dazusagen, das ich nicht weiß, ob es intrusiv oder extrusivgestein ist.
So genau habe ich die Hersteller nun doch nicht gefragt.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

danke für die antwort=)
ich habe 2 semester geologie studiert deswegen war ich interessiert welche art gestein du meintest.
es gibt nämlich auch saure laven die ich persönlich für palmen ... vorziehen würde.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 03 / 2007

brini

Hallo Leute!
Ich halt es echt nicht mehr aus
Meine Pflanzen scheinen echt vor nichts verschont zu bleiben. Jetzt hat meine geliebte Gerbera nämlich auch den Mehltau... Ich scheine da irgendetwas grundlegend falsch zu machen, bei der Pflanzenpflege
Mit welchen Fungiziden habt ihr denn gute Erfahrung gemacht? Oder helfen alle gleich gut? Kriegt man die ohne weiteres z. B. beim Praktiker?
Manchmal überlege ich doch tatsächlich, ob ich meine Gerbera nicht einfach rausschmeißen soll, was die so alles an Krankheiten durchmacht, ist echt nicht normal und ich weiß ehrlich nicht, ob es das überhaupt wert ist- jede Woche etwas anderes besorgen zu müssen
Aber ich HÄNG doch so an ihr!

Lg, Brini
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hatten wir auch an einer zimmeraralie deswegen steht sie nun draußen es hat ihr nicht geschadet sie nimmt jetzt an die 36m³ ein.
ein riesen busch.
ich habe oben eine seite verlinkt die dir vielleicht hilft.
lg bene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.