Mehltau an Verbene

 
Avatar
Herkunft: Mainz - USDA Zone 8a
Beiträge: 38
Dabei seit: 03 / 2008

Nihe1967

Hallo,

ich habe auf unserem Balkon im Blumenkasten 3 Hängeverbenen und 2 Pelargonien gepflanzt. Wir waren 2 Wochen in Urlaub und während dieser Zeit haben die Verbenen echten Mehltau bekommen. Unsere Petunien und andere Pflanzen haben nichts bekommen nur die Verbenen sind hinüber.

Ich habe sie jetzt runtergeschnitten, aber nicht total, da ich nicht sicher bin, was ich machen soll. Gespritzt habe ich sie jetzt auch schon mit Anti-Mehltau-Spray. Soll ich die Verbenen lieber ganz entfernen oder kann ich sie sehr tief abschneiden und dann gleich einspritzten? Es ist ein wenig problematisch den Kasten zu entfernen, da wir den Balkon mit Katzennetz umzäunt haben und der Kasten hinter dem Netz ist. Deswegen wäre es einfacher die Verbenen im Kasten zu lassen.

Ich möchte aber auf keinen Fall die Gefahr haben, dass meine anderen Pflanzen Mehltau bekommen. Die Klematis und die Petunienen habe vorsorglich seit der Pflanzzeit gespritzt, aber die Verbenen nicht, da ich noch nie welche hatte und gar nicht wusste, dass die so anfällig sind.

Danke für eure Ratschläge schon mal vorab!

Gruß, Nicole
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Verbenen kann man herunterschneiden, sollte aber noch ca min. 5cm eher 10cm stehen lassen. Sie treiben an den stehengebliebenen "Strunken" wieder aus.
es dauert aber noch mindestens 5-6 Wochen, bis sich bei der Pflanze neue Knospen bilden.
Je weiter man sie zurückgeschnitten hat, je länger dauert es.

wenn die Pflanzen gesund aussehen = weiterhin optimal ernähren/gießen/pflegen.
Stress für die Pflanze bedeutet gleichzeitig , das sie anfälliger gegenüber pilzlichen Krankheiten ist.

Wenn du willst, kannst du vorsorglich alle 14 Tagen mal etwas gegen Mehltau machen (falls er NICHT aufgetreten ist)
Wenn doch --- natürlich gleich spritzen.

Pflanzenstärkungsmittel helfen der Pflanze widerstandsfähig zu werden/bleiben.
zB. Brennnesseljauche / Ackerschachtelhalmbrühe / oder Fertigprodukten wie etwas das "Algoplasmin"


mfg baki
Avatar
Herkunft: Mainz - USDA Zone 8a
Beiträge: 38
Dabei seit: 03 / 2008

Nihe1967

Hallo Baki,

vielen Dank für deine Antwort. Hm, die Verbenen sind jetzt ca. 5 cm aber dieser Bereich hat ja auch noch Mehltau sichtbar. Ich bin mir nicht sicher, was ich machen soll, denn ich will auf keinen Fall die Gesundheit der anderen Pflanzen gefährden. Ich glaube, ich nehme sie ganz raus. Mal schauen, ob mein Mann Lust hat mir das Netz anzumachen, davon hängt es nämlich auch ab. Es ist viel Arbeit, denn die ganzen Pflanzen müssen auch weg etc.

Danke und lieben Gruß, Nicole

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.