Mehltau - Japanisches Geißblatt

 
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 03 / 2008

fischstaebchen

Mein japanisches Geißblatt steht auf dem Balkon in einem, mittlerweile viel zu kleinem Topf. Eigentlich hatte ich vor bis zum Frühjahr zu warten um ihn radikal zurückzuschneiden und umzutopfen.
Bloß, jetzt habe ich bemerkt daß da überall Mehltau ist. Ich weiß jetzt nicht so genau was tun. Soll ich ihn jetzt abschneiden, ev. auch noch umtopfen? Wird er dann den Winter draußen überleben?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da jetzt der Herbst naht, werden die Blätter sowieso abgeworfen. Damit erledigt sich das Mehltauproblem von selbst. Er hat die Blätter nur besiedeln können, weil die Pflanze sie so kurz dem Abwurf nicht mehr schützt.
Du kannst bei Deinem Plan bleiben. Da Lonicera japonica aber etwas frostempfindlicher ist als andere Arten, ist es empfehlenswert den Topf vor starken Temperaturschwankungen zu schützen. Am besten isoliert einpacken und dann in den Schatten stellen. Der Frost kommt zwar ran, kann aber nicht zerstörerisch wirken weil die Erde nicht ständig in kurzer Folge taut und gefriert.
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 03 / 2008

fischstaebchen

Das Geißblatt hat schon den letzten Winter draußen verbracht (gut eingepackt), aber nicht die Blätter abgeworfen!
Wenn ich wüßte daß das passiert, würde ich mir auch keine Gedanken machen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.