Medinilla - Blätter krüppelig

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

habe seit Januar 2007 eine Medinilla magnifica.

Beim Kauf hatte sie dre Blüten, hat dann später zwei Knospen bekommen, die auch fleißig geblüht haben. Nach dem Verwelken der Blüten haben sich dort neue Blätter gebildet, also insgesamt fünf Doppelblätter.

Zwei dieser Doppelblätter sind jetzt abgestorben, waren aber auch noch sehr klein (1cm), die anderen drei wachsen schön vor sich hin und in der Gabelung von zweien haben sich auch schon neue Knospen gebildet.

Trotzdem gefalle mir die neuen Blätter nicht wirklich. An den Spitzen werden sie braun und krumpel sich zusammen bzw. reißen. Gesunde Blätter sollten ja spitz zulaufen, also was mache ich falsch???

Die Blume wurde leicht im Standort verändert. Sie stand auf einer Fensterbank, aber alle Blätter, die die Scheibe berührt haben sind verbrannt, deshalb steht sie jetzt auf einem Hocker am gleichen Fenster, nur etwas von der Scheibe entfernt und ein bisschen tiefer.

Woran kann es liegen, dass die Blätter verkrüppeln? Bin mir auch nicht 100% sicher, ob die Blüten noch wachsen, aber abgestorben sind sie auch noch nicht!

Hoffe dringend auf Hilfe!

Vielen Dank!

Inka
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Dreitagebart,

nein, da ist keine Antwort dabei. Im ersten geht´s ja um weiße Stellen und im zweiten geht´s doch gar nicht um Krankheiten, oder hab ich was überlesen??

Meine Pflanze bekommt NEUE Blätter, die vorne nicht spitz sind, sondern irgendwie verknautscht und braun. Ansonsten sind die alten Blätter völlig gesund und die neuen wachsen auch...die Spitzen sind halt komisch!

LG, Inka
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Inka, dann wäre es schön Fotos zu sehen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mel,

ich werd´s mal versuchen...dauert aber leider bis morgen!

LG, Inka
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So anbei nun die versprochenen Bilder, ich hoffe, sie helfen Euch weiter!!

Mist...wegen Wartungsarbeiten lädt er die Bilder nicht hoch!

Ich versuch´s später nochmal!

LG, Inka
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ah super...die Wartungsarbeiten sind wohl abgeschlossen

Würde mich freuen, wenn jemand Rat wüsste, was mit den neuen Blättern los ist!

Schon mal vielen lieben Dank!!!!

LG, Inka
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

@ INKA

Hallo ich habe auch so eine und die neuen Blätter sehen auch nicht so aus wie sie sollten aber wie das kommt weiß ich leider auch nicht,hier mal ein Foto
Gruß Möhrchen
meins 164.jpg
meins 164.jpg (1.25 MB)
meins 164.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mel, hallo Möhrchen,

schade, dass Ihr auch keinen Rat wusstet, aber vielen Dank für Eure Unterstützung. Ich werde halt jetzt mal abwarten, was passiert.

Ich habe die Blume im Sommer ein paar Mal gedüngt und wollte ihr nach der Blüte eine Ruhephase gönnen. Es kamen ja dann auch direkt die neuen Blätter, aber nachdem die so komisch aussahen, habe ich sie vorsichtshalber nochmal ein bisschen gedüngt, weil ich dachte, sie braucht jetzt sicher Kraft.

Hoffe nur, dass sie die zwei Knospen nicht abwirft!! ...weiß nicht mehr wie die letzten Knospen ausgesehen haben, aber diese erscheinen mir ein wenig bräunlich und scheinen nicht zu wachsen...allerdings dachte ich das von den Blättern auch und die haben sich dann irgendwann doch entwickelt!

Nochmal vielen Dank!

LG, Inka
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Inka

du hast da kerzen in der nähe stehen, kann es sein das die bätter da drüber hängen und denen zu heiss geworden ist
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Die Medinilla stammt von den tropischen Phillipinen und ist keine Zimmerpflanze für unser Wohnzimmer. Sie will es warm sehr luftfeucht und mindestens 12 h beleuchtet,ansonsten geht sie auf Dauer ein.Ich habe sie auch schon versucht.Nach der Blattkräuselung werden die Blätter braun und fallen ab.Anschliessend trocknet der Stamm ein.Das nächste Stadium ist dann der Kompost.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ihh du bist aber auch gemein

Meine steht auf der Fußbodenheizung Richtung NOrdwest und bisher sieht sie noch gut aus
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Wieso gemein Mel.
Ich hab nur beschrieben wie es meiner Medinille ergangen ist.Und ich hab sie täglich mehrmals besprüht.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.