Mangostan

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Langen
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2006

Jazmienchen

Hat schonmal jemand verucht, Mangostan einzupflanzen?

http://photos1.blogger.com/blo…gostan.jpg

Die haben leider nicht in jeder Frucht einen Kern.

Würde gerne wissen, ob schonmal jemand damit Erfolg hatte, denn die sind nicht so billig...

LG Jazmienchen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Jazmienchen

Wow...da hast Du Dir aber was vorgenommen......
Ich kannt bis gerade eben diese Frucht gar nicht....wieder was dazugelernt

Zitat:
Der Mangostinbaum wird 7 bis 25 Meter hoch. Ein Keimling benötigt zwei Jahre, um eine Höhe von 30 cm zu erreichen.
Die erste Ernte kann etwa 7 bis 9 Jahre nach der Pflanzung erfolgen; die besten Ernten werden 10 bis 20 Jahre nach der Pflanzung erzielt.

Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Langen
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2006

Jazmienchen

Ach Du meine Güte!

Deshalb hab ich wohl auch kaum was über die Aussaht von der Pflanze gefunden. Ist wohl einfach zu kompliziert und dauert zu lange...

Aber ich bin ja hartnäckig.

Vielleicht probier ich es einfach mal!!!!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

bananen zeigen schlechtere keimraten und brauchen ca die gleiche keimzeit..
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Hallo Jazmienchen ,

Ich selbst habe leider weder die Früchte in Wirklichkeit gesehen noch Erfahrung mit dieser Pflanze, habe für Dich aber diese Seite gefunden: http://www.tropenland.at/forum…2071#32071

Ich drück Dir die Daumen u. wünsche Dir gerne viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Langen
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2006

Jazmienchen

Ich gehe jetzt gleich mal zum Teegut und kauf welche.

Ich denke ich werde mein Glück noch mit ein paar Granatäpfeln probieren.

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden was meine "Zucht" betrifft.

LG Jazmienchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo ihr,

ich habe anfang des jahres 4 kerne einer mangostan aus china eingepflanzt, meine mitbewohnerin kommt aus indonesien, dort heißen die einfach mangis und eine bekannte von ihr hat uns mangis aus china mitgebracht.

ich habe die in torfquelltöpfchen ins zimmergewächshaus an die südseite gestellt und innerhalb von 2 bis 3 wochen sind auch 2 kerne aufgelaufen. ein keimling hat es nicht überlebt, aber der andere steht jetzt glücklich auf meinem schreibtisch, leider nordseite, und macht nicht mehr viel.

er sieht zwar nicht krank aus oder so, aber bis auf winzigste blättchen am unteren ende vom stämmchen (keimblätter?) hat er nur ein weiteres größeres blattpaar und ist insgesamt vielleicht 6 cm groß.

jetzt ist zwar auch nicht die passende jahreszeit zum wachsen, aber 6cm sind für ein halbjähriges pflänzchen schon recht wenig, oder?

liebe grüße,
kimikaze
111340[2].jpg
111340[2].jpg (66.96 KB)
111340[2].jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Ich habe es mal mit Kernen aus dem Supermarkt versucht, das hat aber leider nicht geklappt. Keiner hat gekeimt. Es war allerdings letztes Jahr im Herbst, also nicht die ideale Zeit. Hab aber danach gehört, dass die Kerne sehr frisch sein müssen, damit es klappen kann.

Mit Rambutan ging es mir ähnlich.

Ute
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, wie weit seid ihr denn mittlerweile mit der Mangostananzucht? ich wollte das nämlich demnächst auch mal probieren. wo bekommt man gute früchte? die von teegut haben oft schlechte samen...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ehrlich gesagt, am besten frisch vom Baum!
Das ist nicht so ganz einfach in unseren Breiten, deswegen lieber Finger weg. Sind eh Zicken, brauchen strikt tropisches Klima, wenn du kein Warmhaus hast mit 80% Luftfeuchtigkeit, gleichbleibender Temperatur von mindestens 25°C, dann rate ich dir davon ab.
Probiers mal mit Litschis, sind zwar auch Zicken, aber nicht ganz so schlimm.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 10 / 2010

JaggedHuman

ich hab´s auch Anfang des Jahres versucht, war ein Fehlschlag...

Jetzt versuch´s ich mit Annona aurantiaca
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Bei mir sind gar keine kerne in der Frucht enthalten! Ist das eine bestimmte Züchtung oder wars einfach pech?
Zum letzten Kommentar:
Cherimoya oder? Wow respekt!
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich hatte mir letztes Jahr mal welche aus Thailand schicken lassen und da waren auch nicht in jeder Frucht Samen drin. Die Aussaat hatte übrigens auch nicht geklappt.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo,habe auch Samen von Mangostan ausgesät.
Drückt mir die Daumen,das die zwei keimen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sind die frisch vom Baum? Oder woher hast du die denn?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.