Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin in der Sparte richtig mit meinem Anliegen!?!?
Und zwar hab ich folgendes Problem mit einer meiner Rosen....
Habe letztes Jahr eine kleine Containerrose gekauft. Was es für eine ist, kann ich nicht mal wirklich sagen, da sie ohne jegliche Kennzeichnung war.Ich denke es ist eine Strauchrose. Es war eine relativ kleine Rose, welche rote und gelbe Blüten bekommt.
Inzwischen ist sie bis jetzt einwandfrei auf gut 80 cm herangewachsen......hat zahlreiche Blüten bekommen und sah auch sehr gesund aus.
Vor ca. 1 1/2 Wochen fing es dann an mit den ersten Fraßspuren welche ich entdeckte. Zeitgleich fingen von unten die ersten wenigen Blätter an gelb zu werden. Ich spritze dann vor gut einer Woche "Spruzit Schädlingsfrei" und wartete..........nach einigen Tagen wurden es trotzdem immer mehr gelbe Blätter, die wie erwähnt von unten nach oben gelb wurden und dann abfallen. Als erstes dachte ich an Eisenmangel und nahm die Insekten als Ursache vorerst aus der Schusslinie.
Eisenmangel habe ich aber nach kurzer Zeit und genauerem nachlesen im Netz auch wieder verworfen, denn die Blattadern bleiben NICHT grün wie es angeblich bei Eisenmangel ist. Gestern entdeckte ich nun, dass die ganzen jungen Blütenknospen abgestrorben waren. Der Stengel war unter den Knospen braun und umgeknickt. Inzwischen hat die Rose bis oben diese gelben Blätter. Einen Boden-Ph-Test habe ich auch gemacht.....der ist allerdings völlig in Ordnung und bei 7 (neutral)
Vor allem kann ich mir einen Mangel nur wenig erklären, denn ich habe die Rose das 2. mal nach Anweisung im Juni gedüngt.
Kann mir evtl. jemand mit Rat beiseite stehen?
Liebe Grüße
ich hoffe ich bin in der Sparte richtig mit meinem Anliegen!?!?
Und zwar hab ich folgendes Problem mit einer meiner Rosen....
Habe letztes Jahr eine kleine Containerrose gekauft. Was es für eine ist, kann ich nicht mal wirklich sagen, da sie ohne jegliche Kennzeichnung war.Ich denke es ist eine Strauchrose. Es war eine relativ kleine Rose, welche rote und gelbe Blüten bekommt.
Inzwischen ist sie bis jetzt einwandfrei auf gut 80 cm herangewachsen......hat zahlreiche Blüten bekommen und sah auch sehr gesund aus.
Vor ca. 1 1/2 Wochen fing es dann an mit den ersten Fraßspuren welche ich entdeckte. Zeitgleich fingen von unten die ersten wenigen Blätter an gelb zu werden. Ich spritze dann vor gut einer Woche "Spruzit Schädlingsfrei" und wartete..........nach einigen Tagen wurden es trotzdem immer mehr gelbe Blätter, die wie erwähnt von unten nach oben gelb wurden und dann abfallen. Als erstes dachte ich an Eisenmangel und nahm die Insekten als Ursache vorerst aus der Schusslinie.
Eisenmangel habe ich aber nach kurzer Zeit und genauerem nachlesen im Netz auch wieder verworfen, denn die Blattadern bleiben NICHT grün wie es angeblich bei Eisenmangel ist. Gestern entdeckte ich nun, dass die ganzen jungen Blütenknospen abgestrorben waren. Der Stengel war unter den Knospen braun und umgeknickt. Inzwischen hat die Rose bis oben diese gelben Blätter. Einen Boden-Ph-Test habe ich auch gemacht.....der ist allerdings völlig in Ordnung und bei 7 (neutral)
Vor allem kann ich mir einen Mangel nur wenig erklären, denn ich habe die Rose das 2. mal nach Anweisung im Juni gedüngt.
Kann mir evtl. jemand mit Rat beiseite stehen?
Liebe Grüße