Mal wieder eine Spinnmilbenfrage

 
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

Hallo!

ich hab grade das erste mal die leidige bekanntschaft mit spinnmilben gemacht. die gesamte wohnung ist voll. nun ist meine frage, welche pflanzen NICHT von den dingern befallen werden. fahrn die auch auf kakteen und dickblattgewächse ab? und was ist mit farnen? ich glaub das einfach nicht

so, ich geh jetz mal weiter pflanzen duschen...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Duschen ist schon die halbe Miete, dann kann ich das Mittel Neudosan AF von Neudorff empfehlen. Und wichtig um alle Generationen zu erwischen - mehrere Wochen lang durchhalten!!
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 07 / 2007

Mexicano

Zitat geschrieben von Julchanne
Duschen ist schon die halbe Miete, dann kann ich das Mittel Neudosan AF von Neudorff empfehlen. Und wichtig um alle Generationen zu erwischen - mehrere Wochen lang durchhalten!!


Da kann ich nur zustimmen ich hatte leichten Sinnmilbenbefall an meiner Gymnocalcium (Kaktus)...

Hab ihn nur täglich besprüht und nach 2 Wochen waren sie weg..

Spinnmillben reagieren allergisch auf Wasser! Sonne dagegen interessiert sie kein bisschen da müsste man die Kakteen dann schon im Ofen bei 60 70 grad backen lassen, aber ich würds meinem Kaktus nicht antun, aber es gibt Kakteenspezies die das tun...

Gruß Mexicano
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

Mann, die gehn echt auch auf Kakteen los, die A...löcher?

Ich hab meine Pflanzen nach dem Duschen öfter mit ner Wasser-Spiritus-Seifenlösung behandelt und dachte schon, ich sei die Biester los. Heute hab ich wieder 2 Viecher entdeckt und mal eins fotografiert. Ist das tatsächlich ne Spinnmilbe? Von Größe, Farbe und Blattschäden passt es zumindest. Aber ich hab nur an einer Pflanze Spinnweben entdeckt.
Milbe2.JPG
Milbe2.JPG (16.99 KB)
Milbe2.JPG
Milbe1.JPG
Milbe1.JPG (15.78 KB)
Milbe1.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

ja, die Erfahrung habe ich leider auch mal wieder gemacht.

Mein Pflanzensitter hat die Spinnmilben auf meiner Banane leider nicht bemerkt und als ich am Freitag wieder zuhause angekommen bin haben sie schon fast ganze Arbeit geleistet.

Zwei Blätter sind noch ok und über 18 Blätter mußte ich leider abschneiden....

Ich hoffe sie schafft es noch.

Ich denke mal an Kakteen gehen sie nicht ran. Hatte auch an meiner Monstera noch nie Spinnmilben aber die Tierchen sind nicht sehr wählerisch...

Liebe Grüße und viel Erfolg beim Kampf

Juliana
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo indigoblau,

Spinnmilben machen auch nicht vor Kakteen halt.. Hatte letztes Jahr leichten Befall den ich aber schnell bemerkt hatte und so schnell und erfolgreich bekämpfen konnte..
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Terence,

das ist ja unverschämt von den Tierchen.

Ich finde sie auch so gemein, da man sie am Anfang, wenn man nicht immer ganz genau hinsieht fast nicht sieht. Wenn man es dann bemerkt ist es meistens auch schon zu spät

Ich hoffe, ich kann meine Banane noch retten.

Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.