Mairätsel 2012

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ein Strauch? Kein einheimischer? Eine Leycesteria?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

E sist ein Strauch und er ist nicht einheimisch. Aber es ist keine Leycesteria und kommt auch nicht aus Asien.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Kriegt sie blaue Beeren als Früchte?

Es ist wie du sagst: man hat es im Kopf aber es mag einem nicht einfallen...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Musste ich erstaml meine Freund Google fragen, da ich noch nie Früchte gesehen habe (also in unserem Klima eher nicht). Nein, die Beeren wären rot.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Kap-Fuchsie - Phygelius capensis?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich lerne tolle neue Pflanzen kennen, aber die ist es auch nicht.

Fragt oder sagt Bescheid, wenn ein größerer Ausschnitt gezeigt werden soll.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wegen mir nicht... Mir müsste nur die Denkblokade wegfallen. Es liegt mir auf der Zunge.. Wenn ihr die Lösung raus habt sage ich sicher "ja klar genau die"....
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oder eine ganz andere - wie ich mit meiner Camassia. Da war ich mir sooo sicher

Na, dann versuch´s doch mal mit Fragen einzukreisen.

Es ist übrigens keine Pflanze von der "Roten Liste"
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Gut, wir suchen einen Strauch, nicht einheimisch, nicht aus Asien, nicht selten, mit roten Beeren...

Hat er einfache oder zusammengesetzte Blätter (so wie Fiederblätter bei den Schmetterlingsblütlern zum Bsp)? Wann blüht er? ist es ein aktuelles Bild? kommt er in Europa wild vor? Ist es eher ein Zwergstrauch oder kann er auch 2-3m gross werden?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Er hat einfache Blätter die wechselständig angeordnet sind.
Da er gut über den Winter gekommen ist gehen jetzt schon die Knospen auf. Er wurde allerdings bei min. 5°C überwintert Das Rätselbild ist allerdings letzten Sommer entstanden (ich habe gelernt euch bloß keine aktuellen Fotos mehr zu zeigen ) Die Blüte dauert den gesamten Sommer.
Wenn man ihn ließe würde er wohl bis zu 5m hoch werden, in dieser Größe habe ich ihn allerdings noch nie gesehen. Da müsste man wohl in sein Heimatland fahren. In Europa kommt er nicht wild vor.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Hammerstrauch (Cestrum elegans)?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Der ist ja chic.
Von mir gibt es wagemutig eine ganze Blüte.
Mairätselchen 2.jpg
Mairätselchen 2.jpg (98.19 KB)
Mairätselchen 2.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Einkeimblättrig?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.