Magnolia galaxy bildet neue Leittriebe

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2015

kalibubu

Meine Magnolie bildet unter der Erde zwei neue Leittriebe mit überdimensional großen Blättern. Sollte man diese wegschneiden oder kann man sich neue Pflanzen durch abtrennen ziehen?

Vielen Dank für eure Hilfe


Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

ich konnte im Inet nicht so recht herausfinden, ob diese Magnolie veredelt wird. Denn wenn das so ist, dann könnten die zwei neuen Triebe mit den großen Blättern, Triebe aus der Unterlage sein, die dann auch anders aussehen werden, wenn sie blühen.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob diese Magnolie auf eine Unterlage veredelt wird...
Wenn auch das andere Aussehen der zwei neuen Triebe irgendwie dafür spricht.

Vllt kann dir da noch jemand anders weiterhelfen...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als vorsichtig den Ansatz dieser beiden Triebe freizulegen, vielleicht auch ein wenig freiwaschen und nochmal zu fotografieren. Danach kann ja alles wieder zugemacht werden.

Da die Pflanze offensichtlich frisch gepflanzt wurde unterscheiden sich die nun kommenden Triebe oft deutlich von den ursprünglich im Topf gewachsenen. Die Wurzelfreiheit des Gartenboden ist eben doch deutlich besser für eine Pflanze als der olle Topfballen.
In solchen Fällen kann es passieren, dass die alten Triebe, die während der Topfkultur gewachsen sind, nicht aufnahmefähig genug sind um die ganzen Nährstoffe und das Wasser zu verarbeiten. Dabei werden schlafende Augen an der Basis oft zum Austreiben gebracht und sehen dann ganz anders aus als die Ursprungspflanze.

Bevor Du also etwas abschneidest, würde ich noch gerne einen Blick auf die Stammbasis werfen.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2015

kalibubu





Konnte leider nicht eher Fotos hochladen....
Jeweils der rechte und linke Trieb sind zu sehen, beide kommen direkt aus dem Hauptstamm und sind ohne Wurzeln.
Ich hoffe man kann was erkennen auf den Bildern.
Es scheint mir auch, als wäre da noch das ein oder andere schlafende Auge.
Eine darüber liegende Veredelungsstelle konnte ich nicht erkennen.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das sieht doch gut aus.

Lass die Pflanze einfach wachsen. Stecklinge kannst Du später immer noch machen. Eine Pflanze, die noch in der Etablierungsphase ist, durch die Entnahme von starken Trieben zu schwächen wäre eher kontraproduktiv.

Ein Tipp noch, schütte sie nicht wieder mit so viel Erde zu. Das mögen sie überhaupt nicht. Eventuell solltest Du sogar vorsichtig noch etwas mehr Erde wegnehmen und nachsehen, wo die erste Wurzel am Stamm entspringt. Der Ansatz dieser Wurzel ist der Anzeiger der Pflanztiefe, nicht höher und auf keinen Fall tiefer Pflanzen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.