Märzrätsel

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oh, ihr wart aber fleissig. Daher jetzt ganz viele Antworten auf einmal.

Ja, kann bei uns ganzjährig im Garten gehalten werden

Nein, nicht krautig, verholzend

Ja, eher unscheinbare Blüten (Einzelblüte ca. 0,5 cm)[/list]

Kein Wachtelweizen

Keine Campanulaceae

Zitat geschrieben von laurana

Ich hab Tolmiea seit Jahren im Garten - bis jetzt hat sie's ausgehalten.....

Aber zum Rätsel hab ich keinen Plan
Ist das denn ein Hüllblatt - vielleicht von einer Begonie?

Trotzdem keine Tolmiea

Und keine Begonie. Aber die Idee vom Hüllblatt weiterverfolgen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich hab immer noch keinen blassen Schimmer was das sein könnte...

Eine Euphorbiaceae vielleicht?
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ist die Pflanze selbstbestäubend?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, keine Euphorbiaceae und auch nicht selbstbestäubend.

HOLZIG!!

Braucht ihr einen größeren Ausschnitt?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

also ein Baum oder Strauch? Oder eher ein Zwergstrauch?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein kleinbleibender Baum (3-5 m)
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

wird er als Strassenbaum bei uns verwendet? Oder sieht man ihn eher selten und nur in Gärten bei uns?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Letzteres.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

baumhortensie ?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nöö

Hier ein größerer Ausschnitt.
Raetsel 3b.jpg
Raetsel 3b.jpg (290.93 KB)
Raetsel 3b.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Irgendein Ahorn?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hab ich den vielleicht auch?
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Der kommt mir sooo bekannt vor.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Vermutlich fassen wir uns alle an den Kopf wenn es mal gelöst ist...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

acer palmatum?

oder doch eher
ne kastanie?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.