Märzrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Zimmerpflanze?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nein keine Zimmerpflanze - was für draussen (zumindest finde ich keinen Hinweis dass man es auch drinnen halten kann). "Es" ist winterhart bis -17°C.

Mit dem Ziest stimmt schon mal die Familie Aber es ist kein Ziest!


Edit: Hmmmm das scheint ja ne Knacknuss zu sein... Ich geb mal noch nen Tipp, bevor ich morgen wieder den ganzen Tag schaffen bin: Es gehört in den Bereich Küchenkräuter und die Art ist nach einem europäischen Berg benannt...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Also ein Lippenblütler.

Da fällt mir Andorn ein, oder Mentha rotundifolia, aber die heissen nicht wie ein Berg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Vielleicht Nepeta wettsteinii?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider weder noch.... Lamiaceae ist richtig!

Dieselbe Gattung (nur eine andere Art) ist mit unbehaarteren (aber dennoch behaarten) und etwas (aber nicht viel) grösseren Blättern in der Küche weit verbreitet Dass man meine Art auch in der Küche verwendet, wusste ich selber nicht... Sie mag felsige Standorte und keine nassen "Füsse". Und sie stammt von einer europäischen Insel (dort befindet sich auch der namensgebende Berg )
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ein Salbei? - ohne Geografiekenntnisse

oder: Oregano – Origanum calcaratum
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Origanum ist gaaaanz heiss!

Nur calcaratum stimmt noch nicht... Wobei er meinem verflixt ähnlich sieht. Aber meiner ist glaube noch stärker behaart... Im Alphabet sind sie auch nicht so weit auseinander.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Origanum dictamnus (creticum)
keine Ahnung obs so einen Berg gibt; ich kenn nur Lummerland - eine Insel mit 2 Bergen
und mein griechisch ist so schlecht (Gyros und Zaziki
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

naja, ergoogelt nenn ich das mal sieht aber krass aus

hier dann mal wieder was ganz leichtes (ich geb euch max. 5 Minuten)
Foto0310-Ausschnitt2.jpg
Foto0310-Ausschnitt2.jpg (79.84 KB)
Foto0310-Ausschnitt2.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zamioculcas?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

öy, eine Minute ist gemein aber ich habs geahnt
Foto0310-2.jpg
Foto0310-2.jpg (198.21 KB)
Foto0310-2.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ja.. eigentlich hätte ich eine Schamfrist einhalten sollen - zugegeben....

Jetzt hab ich das da.. auch nicht so schwer.
raetsel-12-03-28.jpg
raetsel-12-03-28.jpg (57.18 KB)
raetsel-12-03-28.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Das sind auf jeden Fall Samen von einem Schmetterlingsblütler...
Vielleicht eine Wicke? Vicia - oder Lathyrus? Könnt natürlich auch ein Judasbaum sein - oder oder oder...
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die Familie stimmt - aber es ist keine der genannten Gattungen.

Tipp: Das Foto ist von vorgestern!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.