Märzrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Ist das ein Lerchensporn?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Klar ist das einer - Lösungsbild folgt später!

Ich hätte nicht gedacht, dass das schwer ist!
DSCN3529.JPG
DSCN3529.JPG (264.05 KB)
DSCN3529.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ist es ein Tränendes Herz?

Edit: Huuups verpennt... Irgendwie sehe ich deinen Beitrag jetzt erst??? Mist! Sorry!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Dann also hier ein neues - auch nicht schwer, denk ich mal!
12-03-20-raetsel.JPG
12-03-20-raetsel.JPG (45.78 KB)
12-03-20-raetsel.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

passend zum Lerchensporn ein Blaustern?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

ja - Scilla bifolia gibt es hier in der Gegend auch wild, und in meinem Garten vermehren sie sich brav von Jahr zu Jahr (zur Zeit wundere ich mich laufend, wo überall die Ameisen die Samen erfolgreich hingetragen haben )
12-03-20-scilla-bifolia.JPG
12-03-20-scilla-bifolia.JPG (118.3 KB)
12-03-20-scilla-bifolia.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

genau den habe ich gerade in die Presse eingelegt, wie ich das Rätsel gelesen habe

Hier ein neues....
Unbenannt.png
Unbenannt.png (179.75 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Asteraceae? Evtl ein Erigeron?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

eine Asteraceae ists, aber kein Erigeron...
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Irgendein Lattich?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

nein, ganz andere Richtung
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ob ich meinen Asteraceen-Führerschein noch mal schaffe
Ein Senecio? Ich versuche es mit Pestwurz-Greiskraut S. cacaliaster.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Commi, mir scheint, du löst alle meine Rätsel??

Senecio cacaliaster ist richtig!
... und das, obwohl die Art in DEU gar nicht vorkommt... ... oder: wahrscheinlich genau deshalb
P7175976.JPG
P7175976.JPG (265.69 KB)
P7175976.JPG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Och, nicht schmollen, Krümelchen!

Ich finde es toll, wie viele Beispiele Deiner heimischen Flora Du auf Lager hast! Und montane und alpine Gewächse finde ich halt spannend.
Außerdem ist es eigentlich leichter, so etwas zu lösen (oder zumindest besser eingrenzbar), als irgendeine Garten- oder Zimmerpflanze, die können ja aus aller Welt kommen.
So, hier etwas Neues.
märzrätselchen3.jpg
märzrätselchen3.jpg (131.87 KB)
märzrätselchen3.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Thalictrum minus?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.