die Blüte ist mir gleich sehr bekannt vorgekommen, nur zuordnen habe ich sie nicht können. Ich habe immer an Linnaea denken müssen... und dank der Caprifoliaceae bin ich darauf gekommen
die Blüte ist mir gleich sehr bekannt vorgekommen, nur zuordnen habe ich sie nicht können. Ich habe immer an Linnaea denken müssen... und dank der Caprifoliaceae bin ich darauf gekommen
Nein, der Name wär so schön passend gewesen, die Blüte fürchte ich aber nicht.
Ich habe keinen Asteraceenführerschein, aber ich versuche es mal mit Crepis aurea.
Und nimm den Heiligenschein ab.
boah, dass das so schnell gelöst wird hätte ich nicht gedacht
Mit Tephroseris integrifolia ssp. capitata hast du das Rätsel gelöst, mit T. helenitis ssp. salisburgensis mein Avatar
Ich habe eine Asteraceae geknackt
Dann habe ich dieses hier, außer ein paar Geophyten und wenigen Sträuchern das erste, das mich im Garten freiwillig mit Blüten beglückt.