Märzrätsel 2012

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Sodele, Feierabend!! Es geht weiter...

Genial Commiphora! dass du das mit der Ixora noch rausgefunden hast.

Und ich habe es mal geschafft mich mit einem Bild hier länger wie 2 Stunden zu halten.

Fritillaria ist eine sehr gute Richtung! Die beiden genannten Arten sind es aber leider nicht (also die Gattung stimmt!). Sie steht im Botanischen Garten hier in so einem "halben" Gewächshaus. Oben ein Glasdach und seitlich so grosse stabile Maschendrahtgitter (offen). In Hochbeeten...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Fritillaria raddeana (=F. askabadensis)?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

- ich habe sie im Zwiebelpflanzenbuch von Roger Phillips und Martyn Rix gefunden (und mal wieder gestaunt, wie viele Fritillarien es gibt). Sie ist echt schön!

Und was ist das da?
12-03-12-raetsel.JPG
12-03-12-raetsel.JPG (39.35 KB)
12-03-12-raetsel.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Hmmmm - sowas hab ich doch heute schon gesehen!

Cornus mas?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

du bist dran
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ist es eine Zimmerpflanze?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Na, Ihr legt ja heute ein Tempo vor!
Ist das vielleicht ein Stück Asteraceen-Blüte?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Nein, das ist die total falsche Richtung!
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ohje, ist es überhaupt etwas von einer Blüte oder am Ende ein farbiges Blatt/Hochblatt?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Richtung Hemerocallis ist vermutich auch daneben ....
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Es ist schon eine Blüte, und Hemerocallis ist richtungsmäßig immerhin besser als Asteraceae!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Ist es schon wieder eine Fritillaria - diesmal imperialis?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.