Märzrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Einkeimblättrig und aktuell (keine Ludisia).
Eher etwas verfrüht, weil vorgezogen, im Garten sind sie noch nicht so weit.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Muscari in weiß?
Oder Maiglöckchen?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Nö (aber blaue ). Habe gerade gesehen, die haben nette regionale Namen: Bauernbübchen, Bergmännchen.
Du bist.
Traubenhyazinthe.jpg
Traubenhyazinthe.jpg (105.48 KB)
Traubenhyazinthe.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Gemein gemein... Ich habe extra nochmal gegooglet um zu schauen, ob es eine weiße Muscari gibt. War mir da nicht ganz sicher. Und dann ist sie doch blau. Habe das blaue Schimmern auf dem Makro übersehen.

Ich bin jetzt mal faul und spare mir einen Bestimmungsthread zu dieser Blüte. Ich habe sie im Boga geknipst und weiß nicht was es ist
Aber irgendwer wird sich hier finden, der das kennt - und der macht dann halt weiter.
Wenns unlösbar ist, kommt was neues. Ihr müsst nur laut rufen

PS: es ist keine Hawaiipalme.
P1140813.JPG
P1140813.JPG (262.69 KB)
P1140813.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Na das werden wir doch wohl rausfinden... Rätsler-Ehre...

Ich finde es sieht nach ner Apocynaceae aus...


Edit: In welchem Teil des BoGa hast du sie denn geknipst? Tropen? Steppe? Drinnen? Draussen? ...

Nochmals Edit: Das da: [url=http://www.google.ch/imgres?q=apocynaceae&start=97&hl=de&client=firefox-a&hs=GBU&sa=X&rls=org.mozilla🇩🇪official&biw=1366&bih=649&tbs=ic:specific,isc:yellow&tbm=isch&tbnid=tMrI7Y7FWH2rnM:&imgrefurl=http://toptropicals.com/catalog/uid/Voacanga_africana.htm&docid=hiJIJwUzHSjXHM&imgurl=http://toptropicals.com/pics/garden/m1/EleNZ/Unknown_rubiaceae076el.jpg&w=480&h=480&ei=w7tbT-SFEtPR4QSv9_TODw&zoom=1][/url] eventuell? oder ?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Was meint ihr zu meinem Vorschlag? Oder liege ich voll daneben? Ich hätt so schöne neue Rätselbilder...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Huch, ich hatte dein edit gar nicht gesehen... Die Pflanze stand kühl aber tropisch. Dort wo auch eine Monstera stand (nur um mal so die Richtung anzugeben). Es war kein Schild bei und die Blätter ließen sich auch nicht fotografieren, da was davor war. Die Pflanze war ca. 50 cm hoch und blühte in Dolden. So ähnlich wie Plumeria (sieht man ja im Hintergrund auch). Ich bin auch der Meinung, dass es eine Apocynaceae ist, aber weiter bin ich bisher nicht gekommen. Die Farbe war übrigens so wie auf dem Foto abgebildet. Ein blasses Pastellgelb. Nicht weiß und nicht knallig.

Weil es wohl ein unlösbares Rätsel ist, schlage ich vor du stellst das nächste Rätsel und ich stelle dieses Foto zur Bestimmung ins Forum rein. Oder vielleicht doch bei den Plumi-Fans? Wenns etwas ähnliches ist, dann dürften die das am ehesten wissen...
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das wird vermutlich doch das Beste sein.... Zumindest ist das Ergebnis wohl zuverlässiger als bei meiner munteren Raterei ins Blaue rein. Google gab mir irgendwie nichts richtig überzeugendes her... Aber eine tolle Blüte!

Ich war heute auch im Botanischen Garten und wenn ihr nichts dagegen habt: hier mein Rätselbild:
Mal gucken wie schnell ihr diesmal seid.
Rätsel klein.jpg
Rätsel klein.jpg (58.47 KB)
Rätsel klein.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ne weiße Tulpe wär ja jetzt zu einfach, oder?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das wäre wirklich zu einfach..... Sooo leicht mache ich es euch nun auch wieder nicht!

Weiss ist sie übrigens auch nicht wirklich.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ist die Pflanze denn einkeimblättrig?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja, das ist sie
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Hm, vielleicht Fritillaria verticillata oder F. thunbergii - allerdings stimmt die "Haltung" der Blüte nicht, die hängen eher.
Ist das Bild draußen gemacht oder im Gewächshaus?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ist das ein Ornithogalum?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.