Madagaskarpalmenblätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Blätter meiner Madagaskarpalme sind schön grün. Leider sind die Spitzen von ein paar Blättern gelb oder teilweise grüngelb geworden. Die Blätter sind genauso groß und gut ausgebildet. Also keine weiteren Auffälligkeiten.

Woran kann das liegen?

Grüße,
Peter
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Peter,
am besten, Du postest mal ein Bild.
Madagaskarpalmen reagieren mit Laubveränderung/-abwurf auf zu viel Nässe. Es könnten aber auch Schädlinge wie Spinnmilben im Spiel sein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hier die Bilder.


Ich muss dazusagen, dass diese Verfärbungen erst vor kurzem aufgetreten sind. Das eine "verkohlte" Blatt ist noch vom letzten Sommer. Komischerweise ist das erst nach einer gewissen Zeit nach dem ersten Düngen aufgetreten.
SNV33985.JPG
SNV33985.JPG (140.45 KB)
SNV33985.JPG
SNV33984.JPG
SNV33984.JPG (144.84 KB)
SNV33984.JPG
SNV33983.JPG
SNV33983.JPG (147.95 KB)
SNV33983.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Machst Du das Fenster in letzter Zeit häufiger auf? Evtl. könnte das an den Spitzen auch ein leichter Sonnenbrand sein, weil die Pflanze die volle Dosis noch nicht gewöhnt war, und die Spitzen ja in einem anderen Winkel zu Sonne stehen, als der Rest des Blattes.

Bei zuviel Wasser/Nässe würden die Blätter komplett schwarz werden und zusammenschrumpeln, bis fast nur noch "Asche" da ist.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
obwohl ich selbst ein wenig Seramis in die Topferde meiner Madagaskar gegeben habe, so kann ich mir denken, daß trotzdem bei deiner Pflanze evtl. was im Topf nicht stimmt. Entweder ist der Topf zu klein (was ich aber nicht glaube, da es wohl der Topf ist, der mit auf dem Bild zu sehen ist) oder es gibt einen Hitzestau zwischen Übertopf und Innentopf (eigentlich ist aber auf dem Bild zu erkennen, daß da reichlich Luftraum ist) oder aber, einfach die Pflanze mal rausnehmen und die Wurzeln bzw. den Pflanzengrund ansehen. Evtl. zu viel gedüngt?

Alle Pflanzen zeigen mit dem Vergilben von Blättern an, daß der Stoffwechsel gestört ist.

Meine Madagaskar habe ich ganz ohne Übertopf stehen, weil sie mit Übertopf auch irgendwie einen erschöpften Eindruck machte. Sie entfaltete ihre Blätter nicht, sondern raffte die Blätter steilwärts nach oben. Sie steht in Kakteenerde mit ein paar Seramiskrümeln.

Liebe Grüsse
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, Fenster mache ich in letzter Zeit öfter auf aber ich denke, wenn das das Problem wäre, dann wären nicht nur 3 Blätter betroffen.
Als Substrat verwende ich auch Kakteenerde mit ein wenig Seramis.

Das Blatt auf dem untersten Bild ist im letzten Sommer nach erstmaligen Düngen so geworden (hatte vorher die Palme noch nie gedüngt).
Und die anderen Blätter die jetzt gelbe Spitzen bekommen haben (sogar eins mit brauner Spitze) sind in den letzten 2 oder 3 Wochen so geworden. Auch dieses Jahr habe ich schon gedüngt.
Liegt es also daran? Ich dünge eigentlich sehr vorsichtig mit Kakteendünger (dieses Jahr wie gesagt erst einmal vor 4 oder 5 Wochen glaube ich).
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe gleich noch eine Frage
Wie oben zu sehen ist, stelle ích die Madagaskarpalmen bei Sonne jetzt immer wenn ich kann raus.
Eine der beiden habe ich jedoch ohne Übertopf nur im Untertopf (mit Untersetzer). An den Stellen der Sonneneinstrahlung wird der Untertopf natürlich sehr warm.

Ist das schädlich für die Erde/Wurzeln?

Danke und einen sonnigen Tag
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Sicher nicht. Meine steht den ganzen Tag in der vollen Sonne. Es kann durchaus sein das du etwas öfter gießen musst da das Substrat schneller abtrocknet.

Farbe und Material der Töpfe machen auch einen großen Temperaturunterschied. Also wenn dein Topf nicht aus schwarzem Kunststoff oder Metall besteht, sehe ich da kein Problem.

Hier findest du auch ein paar Infos zu verschiedenen Arten von Töpfen:

http://www.magicseeds.de/Botan…efasse.htm
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mein Untertopf ist aus Plastik und terracotta. Steht wie gesagt ohne Übertopf direkt in der Sonne und wird dann meist auch ziemlich warm.
Ich dachte bisher, dass es nur mit Übertopf okay sei, da so der Untertopf und somit die Erde/Wurzeln nicht zu heiß werden.
Aber wenn du sagst, dass das okay ist, dann bin ich ja schonmal beruhigt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.