Madagaskar Palme (P. lamerei) 2,5m - 2 Triebe kürzen??

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

mosesxyz

Hallo Zusammen!!

Ich habe eine 2-triebige Madagaskar Palme (siehe BILDER), die mittlerweile 15 Jahre alt und 2,5m hoch ist. Ich möchte sie nun kürzen, die beiden Stämme haben jeweils einen Durchmesser von 10-15cm. Ich habe schon einiges geleses, aber bisher habe ich noch keine Erfolgsnachricht gelesen, dass die gekürzte Mutterpflanze überlebte (bei einer Stammdicke wie bei mir), noch dass das abgeschnittene Stück neue Wurzeln bildete.

Ich habe vor, folgendermaßen vorzugehen:
- zunächst ziehe ich mir Handschuhe an
- ich kürze mit einer sterilisierten Säge (mit einem Messer werde ich wohl nicht durchkommen) zunächst einen Stamm (so wird die Pflanze nicht zu sehr geschädigt und besitzt noch grüne Blätter), oder soll ich gleich beide kappen?
- auf die Schnittstelle der Mutterpflanze sowie des abgeschnittenen Stammes streue ich Holzpellet-Asche (mineralreich - oder muss es Holzkohlepulver sein?), damit der milchige Ausfluss gestoppt wird
- das abgeschnittene Stück lasse ich dann 1-2 Wochen in einem Zimmer bei Raumtemp. trocknen
- anschließend stecken ich es 5cm in eine Quarzsand, Vogelsand anisiert, Erde Mischung

- sollte die Mutterpflanze überleben und neu austreiben, schneide ich den anderen Stamm auf dieselbe Weise ab


Was meint ihr hierzu? Schon jemand Erfahrungen gemacht? Klappt das bei einer Pflanze dieser Größenordnung? SOll ich das Ganze auf Frühling verschieben, oder ist das bei der Zimmerpflanze egal?



Ich danke euch,
Beste Grüße,
Nicolas




Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

WOW!!! Die ist ja riesig Da stellt sich mir gleich die Frage, hat sie schonmal geblüht? Wenn nicht, würde ich es erstmal versuchen sie zur Blüte zu bringen. Dazu muss sie kühl und trocken (gar kein Wasser) überwintert werden, dass soll di Blüte anregen. Die sind echt schön. Ich könnte es nicht über Herz bringen sie zu Köpfen. Hast du eventuell ein kühles Treppenhaus, wo du sie über den Winter bringen kannst?
Hm... muss jeder selbst wissen, aber ich würde es nicht riskieren. Dazu ist sie einfach viel zu schön gewachsen.

Mfg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

mosesxyz

Hallo!

Ja die hat schon mal geblüht vor etlichen Jahren! War echt schöne, aber seitdem nichtmehr.

Ich weiß, mir fällt es ja auch schwer!! Ich kann sie in mein Wohnzimmer stellen, 20-30cm gehen noch bis zu Decke! Aber irgendwann muss ich das durchziehen! So wie ich gelesen hab ists im Frühjahr am besten...

Auch die Vorstellung, dass dann anstatt der 2 Triebe zB an jedem Trieb nochmal einige weitere rauskommen, ermutigt mich!!

Aber ich brauche zuerst Erfolgsmeldungen (zumindest dass die Mutterpflanze das übersteht - Dass der abgeschnitten Ast Wurzeln schlägt ist sehr sehr schwierig, wenn auch nicht unmöglich).


Danke,
Beste Grüße
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich würde zu o. g. Liste vorsichtshalber noch eine Schutzbrille hinzufügen - analog zur "Bearbeitung" einer Euphorbie.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

mosesxyz

Aber selbst mit Erfolg durchgeführt hast du das bei dieser Pflanze nicht, oder?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Nein. Ich kenne hier aus dem Forum spontan auch nur die Kürzuung von Euphorbien, Kakteen, und Yuccas.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2012

Flauapaua

Hallo also an den stellen die du abschneidest werden sich neue stämme bzw. Blätter bilden.
LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.