Lotos

 
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Ihr Pflanzenfreunde

Ich habe anfang Dez ein päckchen Potpuri beim aldi mitgenommen. Da war eine Lotuskapsel dabei. Jetzt habe ich festgestellt, daß da noch samen drin sind.
Kann ich diese aussääen (Probieren tue ichs auf jedenfall) die frage ist nur sind diese lichtkeimer oder dunkel sehr naß stehend oder nur feucht halten.Welche temperatur brauchen die zum Keimen. Keine Ahnung.
Aber ihr könnt mir bestimmt helfen vielleicht hat auch jemand es schonmal ausprobiert. Zumal die Potpuris wahrscheinlich auch behandelt werden,bevor sie auf den markt kommen.

Ich bedanke mich mal im voraus
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hi,

Normalerweise(wenn die Kapsel eine natürliche braune Farbe hat) sind die nicht behandelt.
Sind die Samen denn 1cm groß, dick und oval?
Wenn nicht sind die Samen nicht keimfähig.

Erstmal solltest du die Samen mit einem Messer vorsichtig anritzen, bis sich im Wasser die ledrige Schale ablöst!
Dann kannst du sie in ein sumpfiges Kokohum/Wasser-Gemisch säen.
Keimung dauert ca. 2 Wochen.

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

hallo Andrea,

deine links haben mir sehr geholfen, war ein bischen daneben, klar eigentlich lasse ich vieles suchen, was mich interessiert und erst dann fragen.

vielen Dank

hallo Julian

auch Dir sage ich danke, anritzen ist aber gut, die dinger sind steinhart. werde wohl den bandschleifer in betrieb nehmen. das geht ganz gut.

werde wieder berichten
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da ich jetzt auch Lotussamen habe, mache ich mal mit. Ich nehme eine kleine scharfe Zange und knipse ein winziges Loch in den Samen. Und dann erstmal auf weichen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Anschleifen geht mit Nagelfeile!
Leider sind meine nach den ersten Blättern alle eingegangen.
Dann hab ich mir aus Wut Pflanzenrhizome gekauft (über Ebay, kein Problem).
Die sind im Sommer brav gewachsen. Blüten gabs keine, es war wohl zu kalt.
Jetzt stehen sie im Keller.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

habe festgestellt, die kerne die ich hatte sind hohl.
geht wohl nichts mehr vielleicht doch zu alt.
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Wie groß sind sie denn und sind sie sehr leicht?
Normalerweise halten Lotussamen ewig wenn sie richtig ausgereift sind!

LG
Julian
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bitte seid so gut und macht aus dem Lotus einen Lotos
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Strassen
Beiträge: 472
Dabei seit: 10 / 2007

Pelargos

hallo!

habe hier einen ganz ganz tollen link...
das ist eine lotos-spezial-gärtnerei...

habe dort schon bestellt und man bekommt wirklich 1a qualität...

viel spass beim durchstöbern!!!

www.biotop-kern.at

lg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Chiva
Das ist weitverbreitet. Sogar Wikipedia kennt Lotus. http://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_%28Botanik%29

Aber auch die schreiben :
Lotus, korrekt Lotos


Hallo Heike,

weit verbreitet ist oft leider aber auch falsch.
Ich wollte hier aber niemanden belehren, nur botanisch ist halt Lotos richtig. In diesem Falle denke ich darf man auch bei dem einen Buchstaben kleinlich sein.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Harald

vielen Dank, ich habe es auch nicht als Belehrung aufgefasst. Mir stehen auch die Haare zu berge, wenn ich so etwas sehe. das ist einfach falsch. Der Lotus.

Habe den Lotus auf Lotos gesetzt auf meiner Bio festplatte und abgespeichert, sprich Kopf.

Und auf deine Frage Julian,

Habe diese Kerne doch von Dekorartikel, da kann man einfach nicht viel erwarten.
bei Baumwolle hat es geklappt letztes Jahr.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.