Livistonia verstorben, Tipps für neue

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Ricy12

Guten Tag, ja ich bins mal wieder
Mein Palmenhobby ist nicht geringer geworden.

Nun habe ich mir vor etwa 4 Wochen eine einst wunderschöne kleine Livistonia Palme gekauft!
Habe mich dann informiert wie ich sie gießen muss undso weiter.
Erst war sie von Kaufland her zu nass! Habe sie 3 Tage nicht gegossen, sogar die erde getrocknet damit sie nicht "ertrinkt".
Dann habe ich sie glaube zu wenig gegossen und auch direkt gegossen nicht per Untersetzer.

Tja so sieht sie heute aus:




Schade, es hat mich auch sehr getroffen. Ich habe eingesehen das ich einen Fehler gemacht habe Ich hatte die Palme früher schon einmal! Da hat sie auch 2 Jahre durchgehalten bis sie sich mal erkältet hat (Im Winter Fenster aufgelassen und vorbei wars)

Nun würde ich es gerne noch einmal probieren! Bis jetzt habe ich nur meine Areca Palme, der gehts gut dank eurer Hilfe!
Nun hoffe ich das ihr 1 oder 2 Tipps für mich zur Livistonia Palme habt!
Vorallem das mit dem giessen ist bei mir doch ein großes Fragezeichen.

Herzlichen Dank schonmal im vorraus.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

du schreibst, das deine Livistona zu nass beim Kauf war. Dann brauchst du die ersten 2-3 Wochen kein Tropfen Wasser ihr zu geben.Lass die Erde gut abtrocknen bevor du wieder gießt.

Schreibe dir mal einen kleinen Steckbrief:

Bei guten Bedingungen kann sie pro Jahr bis zu 3 neue Wedel behommen.Livistona können auch ein beachtliches Alter erreichen.
Sie möchte einen sehr hellen Platz (ohne Sommersonne) .
Temperaturen 18-25° Grad. Bei hoher Wärme braucht sie auch reichlich Wasser (nicht nass).Aber immer die obere Substratschicht abtrocknen lassen.
Im Sommer alle 14 Tage düngen.

Im Sommer kannst du sie auch ins Freie stellen, an einen halbschattigen ,windgeschützten Platz. Sonst knicken dir bei Sturm die Wedel ab.
Wenn sie im freien stand ist sie für den Winter auch gegen Schädlinge und Krankheiten abgehärteter.

Hoffe konnte dir etwas helfen.
Welche hattest du denn bzw. welche willst du dir kaufen?
Livistona australis ist besonders widerstandsfähig
Livistona chinensis hat leicht überhängende Fächerblätter. Die ist sehr anpassungsfähig und verträgt auch in der Wohnung einen weniger günstigen Standort.

LG
Petra
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Ricy12

erstmal THX!
Ja ich weiß nicht genau welche ich mir kaufen möchte, weiß ja auch nicht welche mir hier eingegangen ist!
Ist meine Livistona noch zu retten? es ist nur noch 1 Wedel zur Hälfte grün..
Der neue Wedel der kommen wollte ist auch vertrocknet

Möchte mir auf jedenfall, falls sie nicht mehr zu retten ist, eine neue kaufen!
Finde sie sehr schön.

Habe irgeeendwie das Gefühl das sie mir vertrocknet ist.
Wonach sieht das auf den Bildern für euch aus?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Von wann ist denn das Bild? Die sieht für mich noch gar nicht tot aus Vielleicht solltest Du erstmal Pflegehinweise für die existierende beherzigen?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Ricy12

die Bilder wurden 2 Minuten vor erstellen des Beitrages gemacht ;D
muss aber sagen das sie in real noch bisschen schlechter aussieht
Ich weiß nicht was ich tun muss, mehr oder weniger gießen??
ich glaube ja das sie mir vertrocknet ist
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hast Du den Beitrag von Zauberwald ganz durchgelesen? Da sind einige ganz tolle Tipps zusammengefasst.

Wenn Du unsicher bist, ob sie momentan zu trocken oder zu nass steht, bohr doch mal mit dem Finger in die Blumenerde: Wie fühlt sich das unter der Oberfläche an?

Weiterhin würde ich den Topf mal aus dem Übertopf nehmen und unten drunter gucken: Wie sehen die Wurzeln aus? Gucken da welche aus den Abzugslöchern?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Ricy12

gucken keine raus, aus dem übertropf ist sie schon seid anfang an raus
ja erde ist feucht ..
die Tipps von Petra waren sehr gut!

hat meine jetzige Livistona noch eine chance?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ricy, kann das sein, dass die nicht nur zu nass war sondern dass es, als du sie gekauft hast, auch ziemlich kalt war (jedenfalls war es hier vor 4 Wochen arg frostig ). Dann könnte sie nämlich auch ein bißchen erfroren sein.
Aber kaputt ist die noch lange nicht (die letztens bei Netto sahen viel schlimmer aus)
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2011

Ricy12

ah das mit der Kälte kann ich dir echt nicht sagen.

Meine wichtigste Frage ist eigentlich WIE ich sie giessen soll DENN:
Auf dem Topf steht NICHT direkt immer per Untersetzter
Auf der Internet Palmen-Pflege Seite steht garnichts davon.

Ist die da so empfindlich?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

irgendwie weiß ich nicht, wo dein Problem ist.
Auf jeden Fall, gibt es kein Patentrezept wann und wieviel du deine Palme giessen sollst.
Das kann dir niemand sagen.
Es kommt auf die Witterung und den Standort an.Wenn das Substrat oben trocken ist, gießt du. Ist es nass, gießt du nicht.

Was meinst du mit dem Satz: NICHT direkt immer per Untersetzer?
Gießt du deine Palme von unten?
Palmen werden von oben direkt auf die Erde gegossen.Man gießt bis das Wasser unten rausläuft und schüttet den Rest Wasser, den die Palme nicht aufgesaugt hat nach ca. 30 min. weg.

LG
Petra
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich würde sogar einen Schritt weitergehen. Gieße nicht, wenn das Substrat nur oben drauf abgetrocknet ist, sondern mach immer die Fingerprobe - siehe oben mit dem Reinbohren.

Ich gieße meine Palmen alle von oben, allerdings außer im Sommer nie so extrem durchdringend, dass es unten rausläuft. Aber wie schon gesagt wurde, das kommt total auf den Standort und die Wärme an. Zu nass solltest Du sie auf keinen Fall halten. Sie hält es durchaus auch mal zwei bis drei Tage trocken aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.