Was könnte hier hinkommen?

 
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Hallo,

wir haben jetzt das Hochbeet fast fertig und der Bambus ist auch schon in seiner Rhizomsperre. Allerdings brauchen wir dazwischen noch einen Sichtschutz, da man genau auf die Terasse des Nachbars schauen kann.
Wir hätten gerne irgendetwas mit südlichem oder japanischem Flair.

Danke im Voraus!
DSCF2318.JPG
DSCF2318.JPG (620.54 KB)
DSCF2318.JPG
DSCF2317.JPG
DSCF2317.JPG (612 KB)
DSCF2317.JPG
DSCF2316.JPG
DSCF2316.JPG (610.62 KB)
DSCF2316.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Japnischer STaudenknöterich! *g* der wuchert euch schnell den dichtesten Sichschutz den ihr euch nur wünschen könnt! Da müsst ihr dann aber auch eine Rhizomsperre machen sonsst verwildert der so stark das er ein unkraut wird.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Und den kannst Du in Massen von mir haben.
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

wir wollten aber leider nicht noch eine rhizomsperre machen
gibt es irgendeine palmenart, die geeignet wäre?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

meinst du eine winterharte oder eine als Kübelpflanze?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, Robert, weisst du, das der Japanische Staudenknöterich acht Meter tief wurzelt? Nur so zum Thema Rhizomsperre...

Die einzige Palme, die sich hier eignen könnte, wäre Trachycarpus fortunei. Sie ist bis ca. -12°C winterhart. Allerdings wächst sie langsam und ist in entsprechender Grösse ziemlich teuer....
Wenn ihr in einer kalten Klimazone wohnt, muss sie im Winter auch noch geschützt werden. Schnell wächst eine Banane, Musa basjoo, sie muss aber auch im Winter gut geschützt werden!
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ja, soll winterhart sein.
wir haben zwar eine musa basjoo, jedoch hat die wohl im winter keine blätter und dann ist auch der ganze sichtschutz hin.
mein vater möchte noch eine fargesia mit denen ich mich aber leider nicht anfreunden kann. das wäre vielleicht auch ein bisschen viel bambus, oder?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich finde auch das es ein bisschen viel Bambus wäre. Es gibt noch viele japanische Pflanzen oder auch südländische Pflanzen die bei uns Winterhart sind.
wie z.B.
Asiatisch: Magnolie, Hortensien, jap. Ahorn, Freiland-Kamelie, Seidenbaum, Trachycarpus fortunei, Azaleen, Rhododendron
Südländisch: Kakibaum, Erdbeerbaum

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Mfg
Martin
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Japanischen Ahorn finde ich auch toll. Ist der auch immergrün? Nee, oder???
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Nein, ist er nicht.
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.