Limetten Wachstumsstop/komische Blätter

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2012

Malibu

Hallo,

ich lese schon seit einiger Zeit bei euch im Forum mit und habe mich dadurch schon erfolgreich an die ein oder andere exotische Pflanze
herangewagt, von der ich es nicht mal möglich gehalten hätte dass sie bei uns keimt.

Vor ungefähr 2 Monaten habe ich 5 Limettensamen in einen einzigen Kokohum-Topf eingepflanzt, Folie drüber gezogen und nach kurzer Zeit waren auch 10 Pflanzen daraus gekeimt.
Nach 4 Wochen hab ich sie vom Dachboden mit Dachfenster auf meine Zimmerbank gestellt und kurze Zeit später die Folie immer länger(über paar Tage) heruntergenommen.

Seit etwa 2-3 Wochen haben sie aber ihren anfangs starken Wachstum komplett eingestellt, wodurch ich vermutet habe dass sie keine Nährstoffe mehr haben(einige hatten ihren Kern verloren) und ich sie umtopfen sollte.


Also hab ich alle auf kleinere, mit Zitruserde gefüllte, Töpfe verteilt. Dort sind sie nun seit ca 1 1/2 Wochen und ich kann nach wie vor keinen Wachstum erkennen.
Das kleine Blatt beim linken Bild ist seit Wochen nicht weitergewachsen. Die Pflanzen beim rechten Bild sind auch seit Wochen praktisch gar nicht gewachsen.


Seit ein paar Tagen scheinen ein paar Blätter "knittrig" geworden zu sein, während eine schon die Blätter hängen lässt.
Knittrig:

Hängend:


Ich hab leider keine Ahnung an wo genau der Fehler liegt bzw. ob das normal ist. Soll ich sie schon rausstellen? Hatte da etwas Angst wegen Schädlingen ... vieleicht haben sie auch schon welche.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Forum!

Eigentlich sehen die ganz gut aus- die knittrigen Blätter sind vollkommen in Ordnung. Das sind die ersten Blätter nach den Keimblättern, die müssen so aussehen. Ich habe zufällig gerade auch gekeimte Limettensamen bzw. Minipflänzchen- die sehen genauso wie deine aus.
Ist dein Fenster Südseite, wo die jetzt stehen? Ich habe meine nämlich jetzt südseitig gestellt- aber du musst einfach Geduld haben, die brauchen ein bisschen, bis die aus den Pötten kommen und dann richtig im Wachstum loslegen.
Ich habe eine kleine Mandarine, die mickert immer noch vor sich hin, aus welchen Gründen auch immer... nie die Hoffnung aufgeben, die werden schon.
Denen brauchst du jetzt erst mal keinen Dünger zu geben, wenn du sie gerade frisch eingetopft hast. Immer schön hell und nicht zu feucht halten, dann klappt das schon.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2012

Malibu

Hallo Mara,

Knittrig sind aber gerade die Keimblätter, das neue Paar sieht stabil aus. Kannst du dir nochmal genauer anschaun wenn du auf das Bild klickst

Das ist bei mir die Ostseite, somit stehen sie vormittags ein paar Stunden in der Sonne. Mehr wollte ich ihnen nicht zumuten da ich gelesen habe dass man sie langsam an die Sonne gewöhnen soll.

Bei der Gelegenheit frage ich euch am besten gleich nochmal ab wann ich sie rausstellen soll?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die Keimblätter fallen nach einiger Zeit sowieso ab, sobald die Pflanze ihr erstes oder zweites neues Blattpaar gebildet hat. Insofern ist das nicht so dramatisch.
Bei deinem letzten Bild kommen aus einem Samen mehrere Pflänzchen, die so genannte Polyembryonie- bei Zitrus keine Seltenheit. Da wird das stärkste Pflänzchen überleben, der Rest geht irgendwann ein.
Wenn du sie erst mal etwas schattiger stellst und langsam an die Sonne gewöhnst, kannst du sie gleich herausstellen. Die mögen frische Luft lieber als im Zimmer, auch die Kleinen.
Da wachsen die von Anfang an auch stabiler. Meine sind alle draußen, sogar die gerade geschlüpften Limetten.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2012

Malibu

Polyembryonie ist mir ein Begriff, hatte 1x Vierlinge und 2x Zwillinge also aus 5 Samen wurden 10 Pflanzen, aber dass die bis auf eine eingehen ist mir neu. Hab ich ja schon bei allen bis auf ein Zwillingspaar gemacht. Auf jeden Fall bedanke ich mich bei dir für die Hilfe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.