Lilienzwiebeln im Blumentopf?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe einige Königslilien im Garten und eine der Knollen bringt dieses Jahr 7 Triebe. Ich würde mal sagen das mehrere Triebe aus einer Zwiebel kommen können oder sie bilden Tochterzwiebeln und nach einiger Zeit kommen da auch neue Triebe. Je nachdem ich habe noch eine Zwiebel einer Königslilie, die noch ausgepflanzt werden muss und da kommt z. B. zwei Triebe aus der Zwiebel.
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Oh. Gut. Danke. Dann schaue ich mal. Ich denke ich werde alle drei zusammensetzen und dann mal gucken, was passiert. Allerdings werde ich wohl lieber noch etwas warten, wenn ich Bettys Fotos so sehe, weil ich sie doch lieber nach draußen stellen möchte. Die wachsen ja doch recht fix.
Tochterzwiebel hab ich übrigens schon entdeckt. (da hab ich ja wieder ein feines Schnäppchen gemacht.)
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

..meine sind übrigens schon draussen ...bei dem Wetter...
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

seit gestern treiben meine lilien super aus, kein wunder bei der sonne aufn balkon
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von kommissarin
seit gestern treiben meine lilien super aus, kein wunder bei der sonne aufn balkon

Im Hochsommer sollte der Kübel aber bischen Schatten haben Lilien lieben einen "kühlen Fuß"

VlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

soweit sind meine lilien gerade. hab sie in dem topf letztes jahr geschenkt bekommen und mitsamt topf den winter über im garten in erde eingelassen und nun blühen sie hoffentlich bald auf meinem balkon

Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

und die im kübel im frühling gesteckten sehen nun soweit aus:

Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Sodele....

das ist der Stand der Dinge Meine Lilien bereiten sich auf das Blühen vor. Das Foto habe ich am 01. Mai gemacht.
01.05.09 (42).JPG
01.05.09 (42).JPG (308.54 KB)
01.05.09 (42).JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Ich habe mir 3 Lilienzwiebeln bestellt und möchte sie in einen Topf pflanzen.
Wie groß sollte der Topf für 3 Zwiebeln sein??
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Annika,

der Topf sollte mindestens 40 cm Durchmesser oben haben. Desto besser können sie Babyrhizone (oder Knollen, oder Zwiebeln) ausbilden.
Meine unten abgebildete Lilie war hatte einmal eine einzige Knolle und als ich die im Herbst aus der Erde nahm (nachdem sie fast den Topf gesprengt hatte) konnte ich feststellen, daß die ganze Erdoberfläche nur aus neuen Zwiebeln bestand.
Würde Dir eher raten, sie einzeln zu setzen.
rote Lilien.JPG
rote Lilien.JPG (139.19 KB)
rote Lilien.JPG
Lilienblüte.JPG
Lilienblüte.JPG (39.73 KB)
Lilienblüte.JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Danke für die schnelle Antwort!
Ok, dann werde ich sie lieber einzeln in Töpfe setzen.
Dann muss er aber nich 40cm sein, oder?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Annika,

20-25 cm Durchmesser sollte er aber schon haben. Sonst wird das nichts tolles.
(evtl. schwarze Eimer aus dem Baumarkt mit Loch im Boden)
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Okay, dann werde ich das mal beherzigen!
Hab ja Platz (noch)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2010

Sencha

Hallo,

ich möchte gerne meinen Balkon begrünen und Lilien pflanzen, in Frage kommn Tigerlilien und eine Sorte namens Navona. Lt. Hersteller haben die Zwiebel einen Durchmesser von 4-5 cm und werden später 40-50 bzw. 60-80 cm hoch. Sie kommen in Packungen zu je 5 Stück.
Aus Platzmangel würde ich gern nur 2 Kübel mit je 5 Zwiebeln bepflanzen. Geht das? Wie groß/tief müssten die Töpfe in etwa sein? Wie tief werden die Zwiebeln gepfanzt und in welchen Abständen?

Ich hab das erste Mal in meinem Leben einen Balkon (dementspechend bin ich gerade im grünen Wahnsinn) und daher leider noch null Erfahrung mit Freilandbotanik.

freu mich über alle hilfreichen Tipps!
lg
Sencha
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wenn große Pflanzen in kleinen Töpfen stehen, kann der Wind sie leicht umknicken.
Nimm also einen Mörtelkübel oder Topf in dieser Größe,
leg unten große Steine rein, das gibt Stabilität und hilft gegen Staunässe.
Dann gute Erde, die Zwieblen drauf und oben noch mal mittlere Kieselsteine zum Beschweren.
Wenn sie dann nicht im größten Windzug stehen, hast du bald schöne Blüten.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.