Lilienzwiebeln im Blumentopf?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

@lapis

du kannst doch einfach im nächsten jahr neue erde nehmen, dann gehen die lilien doch dann auch im topf, oder?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von kommissarin
@lapis

du kannst doch einfach im nächsten jahr neue erde nehmen, dann gehen die lilien doch dann auch im topf, oder?

Na sicher, wenn der Topf groß genug ist, kannste auch 3 Jahre überbrücken

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

ich hatte letztes Jahr Lilien im Topf und die sind wunderbar gewachsen.
Allerdings haben sie soviele neue Knollen gebildet, daß ich sie im Herbst auf mehrere Töpfe verteilen mußte und ich freu mich schon sehr auf das kommende "Feuerwerk" im Sommer.
rote Lilien.JPG
rote Lilien.JPG (139.19 KB)
rote Lilien.JPG
20-04-08_Lilien.jpg
20-04-08_Lilien.jpg (64.79 KB)
20-04-08_Lilien.jpg
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Oh wow Ruth, die sehen ja toll aus , ich hätte mir wohl noch welche Pflanzen sollen. Draußen die Lilien, die ich in eine Vase gepflanzt habe, lassen sich nämlich noch nicht blicken , ich glaube ich werd mal schauen ob da noch alles ok ist.

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi euch allen,

da möchte ich doch gleich mal sagen, wie schön Lilien im Kübel aussehen. Große Klasse das Foto von Ruth. Schön das Du wieder da bist.
Ich habe meine Lilien´auch im Kübel, allerdings schon ganz viele Jahre. Bei mir waren jedes Jahr als die noch ausgepflanzt waren, die Zwiebeln verschwunden, aber restlos, das hat mich dazu animiert die Lilien im Kübel zu halten. Klappt wunderbar, da kümmert sich fast keiner drum. Außer Düngen im Sommer.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meien lilien sind jetzt schon fast ein monat in einem kübel in erde. sie stehem in meinem wohnzimmer schön warm vor der heizung und werden feucht gehalten. und es keimt immer noch nix woran kann denn das liegen oder brauchen die so lange?
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Wollte euch mal zeigen, wie schnell bei mir die Lilien im Topf gewachsen sind.....

Habe sie vor ca. 3 Woche in den Kübel gesetzt und am 15.03. zeigten sie ihre "Köpfe".
Auf dem zweiten Bild sieht man den Unterschied von 11 Tagen. Das Foto habe ich eben gemacht!
26.03.09 (5).JPG
26.03.09 (5).JPG (243.57 KB)
26.03.09 (5).JPG
15.03.09.JPG
15.03.09.JPG (159.22 KB)
15.03.09.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe dieses Jahr das erste Mal Lilien in Kübel gepflanzt. Ich glaube insgesamt um die 50 Stück. Ich habe sie allerdings auf der Terrasse stehen, damit die mir nicht zu schnell groß werden.

Ich habe die eine schon seit einigen Wochen draußen und da kann man schon die Köpfe sehen. Ich habe vorallem asiatische und orientalische Lilien und dann noch Königslilien.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Bei mir kommen die Zwiebeln erst im Herbst in den Boden, sind ja winterhart. Habe sie schonmal im Frühjahr gelegt, is dann aber nix geworden .

Gruß
Daniel
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

Summi

Hab heut ganz motiviert Lilienzwiebeln rausgepflanzt, frisch gekaufte. Ich hab bloß den Aussaattermin (sooo viele Doppelbuchstaben?? ) März-Mai gelesen...
Jetzt les ich hier von frostkeimenden Sorten.... das ist ja wohl hoffentlich keine gewesen, leider hab ich die Packung mit dem genauen Namen nicht mehr.
Wird das denn jetzt noch was und kann ich dann in diesem Sommer mit Blüten rechnen?

Danke und lieben Gruß

Summi
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Die winterharten Lilien sind meist alle Frostkeimer. Das hat aber mehr was mit dem Samen zu tun. Allerdings fördert mit sicherheit ein kühler Winter die Blüte im Sommer, weshalb ich meine Zwiebeln lieber im Herbst pflanze damit sie die Kälte abbekommen.

Aber deine rausgepflanzten Lilien werden bestimmt dieses Jahr noch blühen, da es draußen ja viel günstiger ist, als wie bei mir in einem Kübel.

Gruß
Daniel
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

Summi

Klar, hab gar nicht so weit gedacht, keimend is ja doch weniger auf Zwiebeln bezogen....

Danke für die Antwort, da bin ich ja beruhigt und kann mich auf den Sommer freuen

LG Summi
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hier mal ein aktuelles Foto von meinen Lilien....gerade mal vier Tage vergangen seit meinem letzten Beitrag hier und schon kann man den Unterschied sehen
26.03.09 (5).JPG
26.03.09 (5).JPG (243.57 KB)
26.03.09 (5).JPG
30.03.09 (6).JPG
30.03.09 (6).JPG (293.11 KB)
30.03.09 (6).JPG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Wie stark vermehren sich die Knollen? Ich habe drei faustgroße zu Hause und überlege jetzt, in was für einen Topf ist sie einpflanze. Kommt nur ein Trieb aus einer faustgroßen Knolle? Planze ich die zusammen? oder lieber einzeln? Reicht ein 30 cm Topf für alle drei?

Fragen über Fragen. Ich habe da leider gar keine Erfahrungswerte und würde gerne gleich alles richtig machen.
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

....ich meinte natürlich ZWIEBELN, nicht Knollen....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.