Liguster immergrün, Blätter fallen ab

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ich denke ich schreibe dasrichtig Liguster. Ich hab vor 5 Jahren eine Ligusterhecke gepflanzt. Laut Baumschule soll es ein Immergrüner sein. Dies hat die ersten 4 Jahre auch super funktioniert, aber seit letztem und auch im jetzigen Winter werden die Blätter Braun und fallen ab. Wasser hat de Hecke eigentlich genug, daran kann es nicht liegen. Meine Frage ist woran kann das noch liegen. Ist der Frost vllt schuld oder zu wenig Nährstoffe? Im Frühjahr wird regelmäßig gedüngt. Ich hoffe hier kennt sich jemand aus und kann mir Hilfreiche Tipps geben wie man mit dieser Hecke zu verfahren hat?


Schönes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch euch allen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also wirklich Immergrün ist der Liguster net ... Ich persönlich finde ihn als Hecke eigentlich furchtbar, weil er so viel Dreck macht. Im Herbst verliert er schon ca. 1/3 - 1/2 seiner Blätter -> viiiiiel Kehren. Und im Frühling, wenn die neuen Blättchen austreiben, stößt er die alten Blätter ab -> noch viiiiiel mehr Kehren ... meine Hecke fliegt definitiv raus.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Hallo, der Liguster gilt in vielen Sorten als Halbimmergrün. Je nach Laune behält er mehr oder weniger Blätter. Die robustesten Sorten mit tendenz zum Immergrün sind Ligustrum vulgare Atrovirens und der manchmal nicht sehr frostharte Ligustrum ovalifolium.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.