Lavendelart?? - Schopflavendel

 
Avatar
Herkunft: Pforzheim - Würm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

zaubertroll

Hay zusammen,
ist das eine Lavendelart? Irgendwie sieht es nach Lavendel aus, duftet aber anders.

Danke für eure Hilfe

Zaubertroll
Lavendel1.JPG
Lavendel1.JPG (798.84 KB)
Lavendel1.JPG
Lavendel2.JPG
Lavendel2.JPG (805.12 KB)
Lavendel2.JPG
Lavendel3.JPG
Lavendel3.JPG (762.99 KB)
Lavendel3.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, das ist Schopflavendel - Lavendula stoechas, gibt es auch in Lila blühend.
Ist aber eigentlich nicht winterhart, obwohl deine Pflanze schon älter aussieht.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, da stimme ich Mara zu. Ich kenne den Schopflavendel auch eher in lila (oder blauviolett).
Und nicht alle Lavendelarten duften so wie man das vom Lavendel so kennt. Da ist es so wie beim Salbei

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Pforzheim - Würm
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2009

zaubertroll

reichen Fichtenzweige oder muss ich das mit Flies bedecken?
Wohne im Nordschwarzwald, da kann es also schon mal etwas kälter werden.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wenn es bei euch reichlich schneit ist Schnee der beste Winterschutz. Fichtenzweige sind bei immergrünen nicht so ideal.

Am besten kommen diese Pflanzen durch den Winter, wenn sie einen knallsonnigen, trockenen und mageren Standort bekommen (Holzausreife) und es im Winter ordentlich Schnee gibt. Ausfälle muss man aber immer einplanen.

Lavendel sind übrigens ausserordentlich formenreich und einige Arten sehen gar nicht nach Lavendel aus. Erwähnt wurde auch schon der unterschiedliche Duft. Nur die zwei Arten Lavandula latifolia, L. angustifolia und ihre Hybride L. x intermedia duften nach "echtem "Lavendel. Der Rest der knapp 40 Arten hat andere Geruchsrichtungen.

Der unten gezeigte Lavandula multifida ist ein schönes Beispiel für die Verschiedenartigkeit dieser Gattung......... und er riecht nach Oregano .
Lavandula multifida 0091-1 (2).jpg
Lavandula multifida 0091-1 (2).jpg (184.3 KB)
Lavandula multifida 0091-1 (2).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.