Lavasplitt bzw. Lavagranulat

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Lavasplitt bzw. Lavagranulat gibt es im Spätherbst und Winter günstig in den Baumärkten als Winterstreu.
Hier ist zu beachten, dass dieses Salzfrei ist!

Kostenpunkt:
für 20 kg 4,79 bei Praktiker oder
für 40 kg 7,95 bei Hornbach.

Lavasplitt wird unter anderem zur Beimischung für Kakteen- und Sukkulentensubstrate genommen.

Persönlich habe ich damit schon recht gute Erfahrungen gemacht, auch bei der Anzucht aus
Samen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Kriegt Ihr noch irgendwo Lava? Die letzten Jahre war das nie ein wirkliches Problem. Dieses Jahr haben die Leute erst das Salz weggekauft (in manchen Baumärkten hängen Hinweisschilder, daß sie auch keins mehr bestellen können), und dann haben die Nachzügler sich wohl die Lava gekrallt. Für mich armen Gärtner ist nix mehr da.
Viele Märkte bieten jetzt Fugensplitt als Ersatz für Streumittel an, oder haben aus dem Lager gammelige Spielsandbestände geholt.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei uns gibt es nichts mehr
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

ich habe noch jede Menge

eine ganze Lkw Ladung...

meine Jungs spielen immer gerne auf den Berg...

War damals zum Platten legen bestellt worden und wir haben uns ein wenig verrechnet

aber das Zeug ist wirklich gut zum untermischen, nur ist es ein bissl schwer zu tragen....

Ich habe es fast in jeder Pflanze ein wenig beigemischt..

Wenn Du aus meiner Nähe kommst, kannst Dir gerne ein paar Eimerchen holen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich war heute noch mal unterwegs. Die Raiffeisen Genossenschaft hat noch Lava, und der REWE Getränkemarkt auch, aber beide nur 10 Kilo Säcke, was nicht so richtig wirtschaftlich ist. 3 Euro bei REWE und knapp 4 bei der Genossenschaft.

Ein Säckchen hab' ich jetzt mitgenommen, weil ich gerade etwas Lava als Deko brauche; aber einen 20 oder 40 Kilosack hätte ich mir schon gerne wieder in die Garage gestellt - das Zeug verbraucht sich dann übers Jahr.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Bei Hornbach hab ich gestern tatsächlich noch einen 40 kg Sack Lavagranulat für knappe 8 Euronen bekommen
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 158
Dabei seit: 07 / 2008

MrTresenthesen

Bei uns im Hornbach gibts auch noch massenweise Lavagranulat...wahlweise 10 oder 20 Kilo. hab jetzt auch erstmal nen 10 Kilo Sack mitgenommen...20 sind dann dochn bisschen schwer zu tragen...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Sagt mal, Lockvogelangebote sind doch illegal, oder?

Die Witzbolde vom Toom haben im Prospekt stehen, daß sie ab heute Lava im Angebot haben (20 Kilo für 2,99). Um 14 Uhr war ich dort und durfte mir sagen lassen, es sei nichts mehr da....
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ich denke das ist Wetterbedingt...wir bekommen schon seit Wochen nur ganz bischen Streusalz und Lavagranulat, genauso wie Schneeschieber und Schlitten
Erst mal ist es eh schon wieder Mangelwaren, teilweise gar nicht mehr lieferbar. Und wenns lieferbar ist, dann sind die Straßenverhältnisse so schlecht, dass sie nicht losfahren

Die Werbungen werden normal ja schon viele Wochen vorher geplant, aber wenn dann keine Ware oder nur wenig da ist, ist es schwierig, die Werbung noch zu ändern!

Also net ärgern...die können da auch nix für!!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Falls jemand von Euch Lava oder sonstiges mineralisches Substrat sucht, den Shop hab ich gerade
durch einen Hinweis aus einem anderen Forum aufgetan!

LAVAPRODUKTE
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wer einen Globus-Baumarkt in der Nähe hat, sollte sich dort mal umsehen.
Globus bietet regelmäßig 20 kg Lavastrat (2-8mm) für 4,99 0der 5,99€ an.

Gruß
Gast
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Dieses Lavastrat gibt es bei uns auch bei Hornbach und beim Dehner. € 5.99 bzw. 6.99, wenn ich mich richtig erinnere.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Hallo,

das Stöbern hier im Forum macht einen ja immer neugieriger,
deshalb:

kann man außer für Kakteen und Sukkulenten den Lavasplitt auch noch für andere Pflanzen nutzen?

Bzw., welche Funktion hat der Splitt im Substratgemisch?

Nur für einen besseren Wasserabzug, oder nutzt er den Pflanzen auch in mineralischer Form? :-k
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

ich bestelle immer im Baustoffhandel das Lavagranulat von KANN ist wesentlich preiswerter als das Zeugs im Baumarkt was als Streugut verkauft wird
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.