Lavakies von wo?

 
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Kann man das Winterstreu aus Lavagranulat als Lavakies nutzen ?

Ist so eine 3-8 Körnung und vom Preisleistung auch ziemlich günstig.

Was darf sonst der Liter Lavakies kosten?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja kannst du, guck mal hier

schnaeppchenalarm-sonderangebote-26amp-aktionen-t89758-390.html#p1187439

Du musst halt nur schauen, dass kein Salz untergemischt ist.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zitat geschrieben von Totto
Ist so eine 3-8 Körnung und vom Preisleistung auch ziemlich günstig.

Was darf sonst der Liter Lavakies kosten?


Nur mal so als allgemein bekannter Dummfrager. Wie bitte beurteilst du ein Preis-Leistungsverhältnis von den du die Basis (den Grundpreis) als Vergleichspunkt nicht kennst???

Ich habe bisher immer qualitativ gleichwertige Produkte umgerechnet und verglichen. Mache ich da etwas falsch ???
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Schön wenn du die Qalität und Gleichwertigkeit von Lavakies erkennen und beurteilen kannst.
Wie machst du das ?
Welches ist die beste Sorte?

Ich kann leider nur Menge und Preis vergleichen.
Das Winterstreu ca. 3-8 mm (toom) kosten 40 kg bei 1,25 m³/to währen dann 50 Liter ca. 11 Euro somit 0,22 pro Liter , past doch noch. Gibt es wohl aber nur jetzt im Winter. Vielleicht im Frühjahr handeln wenn die bei einem schlappen Winter den Spass nicht verkaufen.

Im Netz habe ich gesehen 1 m³ Big Pack incl. Lieferung ca. 200 Euro. Bei 1000 Liter währen das 0,20 Euro pro Liter weiterhin gibt es da zu 20 Euro für 25 Liter währen 0,80 pro Liter , geht garnicht.

Im Link von gudrun sind 10kg für 2,99€ währen dann 0,24 Euro pro Liter.


Das Lava 8-16 mm (Dauerangebot bei toom) 25 Liter ca. 6 Euro währen 0,24 pro Liter , past auch noch nur die Körnung ist ein bischen groß.


Einer noch eine Idee für ungedüngten Weißtorf für ein Moorbeet?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Zitat geschrieben von Totto
Einer noch eine Idee für ungedüngten Weißtorf für ein Moorbeet?

Was ist da konkret deine Frage?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
den weisstorf ungedüngt bekommt man in jedem baumarkt
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Zitat geschrieben von Rose23611
den weisstorf ungedüngt bekommt man in jedem baumarkt

Also die Herr beim Toom zuckten nur mit den Schultern und bei der Reifeisen gab es was mit 40% Weisstorfanteil
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann versuch es im bauhaus baumarkt da gibts den mit sicherheit, weil ich den da gekauft hab
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Bauhaus, mal schauen wo/ob bei uns einer in der Gegend ist.

BAUHAUS BielefeldFinkenstr. 52
33609 Bielefeld

Ganz schönes Stück von uns.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei H...bach gibts den auch

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.