Lanzenrosette - Aechmea fasciata

 
Avatar
Herkunft: NDS
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2011

Chrysantia27

Hallo alle zusammen,

ich bräuchte mal eure hilfe, ich habe mir vor ca. einem halben - dreiviertel jahr
eine Aechmea fasciata gekauft, am anfang hat sie auch geblüht
und es war alles i.O ... jetzt hat sie angefangen
braune blätter zu kriegen ( die habe ich bereits entfernt )
sie steht an einem hellen standort , wo sie aber keine direkte sonne abkriegt,
wird regelmäßig gegossen und 2x tägel besprüht und in den trichtern
befindet sich immer wasser.
Wisst ihr vielleicht was mit der Pflanze nicht stimmt ?
schon mal danke im vorraus für die hilfe

glg
Chrysantia

PS: die Pflanze hat kindel gebildet , trotz der braunen blätter
P1621_16-02-11.JPG
P1621_16-02-11.JPG (87.98 KB)
P1621_16-02-11.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Die Pflanzen, die geblüht haben bilden viele Kindel, blühen auch nicht mehr,
sondern sterben nach und nach ab, die Kindel bringen in etwa 3 Jahren Blüten
Avatar
Herkunft: NDS
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2011

Chrysantia27

Ah so das heißt also es ist alles i.O
muss ich die kindel jetzt schon raus nehmen und neu
eintopfen ? und sterben die beiden großen
auch noch ab ?
ich weiß sind viele fragen , ich kenn mich nur mit der Pflanze noch nicht
so gut aus
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Nicht umtopfen,auch die Mutterpflanze so lassen, die macht noch viele Kindel
Avatar
Herkunft: NDS
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2011

Chrysantia27

ok ,
dann mach ich also weiter wie bisher
2x täglich besprühen und immer wasser im
trichter lassen wann soll ich die kindel denn am besten umtopfen ?
wenn du mutterpflanzen ganz abgestorben ist
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

man kann die Kindel dran lassen

Die Blüte kann man mit dem Reifegas Ethylen (zb Von Äpfeln) herbei führen
Avatar
Herkunft: NDS
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2011

Chrysantia27

und wie macht man das genau ?
weil die blüten sind echt schön
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Soweit ich weis steckt man eine blüh reife Pflanze in eine Plastik Tüte und Tut Äpfel dazu und verschliefst es Luftdicht und Öffnet 1 - 2 Mal am tag bis die Tüte wieder Trocken ist und wechselt nach bedarf die Äpfel dies macht man solange bis sich die Blüten zeigen.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ob das was bringt kann ich nicht beurteilen

Meine bleiben im Topf, die Äpfel esse ich lieber selbst
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
so wie die Kindel aussehen steht die viel zu dunkel. Wie weit ist es bis zum nächsten Fenster?
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: NDS
Beiträge: 37
Dabei seit: 02 / 2011

Chrysantia27

bis zum nächsten fenster sind es ca 60-80 cm
es kann sein das es etwas dunkel aussieht weil ich das
bild mit meinem handy gemacht habe und die qualli
nicht ganz so gut ist .
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich meinte nicht dass das Foto unterbelichtet ist, sondern dass die Kindel durch die Blattstellung anzeigen dass ihnen das Licht nicht ausreicht.
Die Aechmea gehört ans Fenster.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.