Lärchennadeln

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, hab eine Frage.
Von unserem Nachbargrundstück fliegen jedes Jahr Unmengen an Nadeln einer großen Lärche auf meine Beete. Bisher hab ich sie immer abgeharkt und weggeworfen. Kann ich eigentlich diese Nadeln auch als Mulchabdeckung oder anstatt Schreddermaterials zur Abdeckung vor dem Haus benutzen? Oder ist das nicht so gut für Boden und bereits vorhandene Pflanzen?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Kurti,

das kannst du schon machen, allerdings machen die Nadeln den Boden sauer. Wenn du also eher zu kalkhaltigen Boden hast, würde ich es in Erwägung ziehen, sonst lieber nicht.

Und es wird, wie beim Rindenmulch, Stickstoff verbraucht, bei der Zersetzung. Vor dem Auftrag ist also eine Stickstoffdüngung empfehlenswert.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich danke dir für den Tipp! Muss erst einen Bodentest machen. Schaun wir mal.
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 04 / 2010

123sonne

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Oh, danke. Sehr interessant!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.