KUNSTSTIMMEN GEGEN ARMUT

 
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Huhu Ihr Lieben,

Diesmal garantiert echt und schon selbt mitgemacht!
Ich kopiere es mal hier her, ich hoffe das passt, für alle, die diese Aktion noch nicht kennen, oder sogar schon mitgemacht haben. Es geht weiter!
-------------------------------------
Kunststimmen gegen Armut Nächster Aufruf
2. Aufruf vom 1. Dezember 2007


Armut in Deutschland,
oder wenn der Job die Familie nicht mehr ernährt.

Liebe/r Künstler/in, liebe/r Mitbürger/in,
liebe/r Arbeitnehmer/in
liebe/r Schüler/in, liebe/r Lehrer/in, liebe/r Rentner/in,
liebe/r Arbeitssuchende/r, liebe/r Hartz IV-Empfänger/in,

bereits über 20.000 Menschen äußerten sich im Herbst 2007 der Regierung gegenüber mit einem persönlich geschaffenen Kunstwerk und protestierten damit gegen eine schwindende Sozialpolitik in Deutschland. Wie es scheint, möchte die Regierung die Aktion KUNSTSTIMMEN GEGEN ARMUT verschweigen. Jetzt geht die Aktion KUNSTSTIMMEN GEGEN ARMUT aber erst richtig los!

Zum Stichtag 1. März 2008

werden wir alle ein Bild, eine Skizze, ein Objekt, eine Fotografie, ein Gedicht, ein Buch, ein Musikstück oder ein Häkeldeckchen an die Bundeskanzlerin schicken. Ein Begleitschreiben haben wir vorbereitet, welches Sie ? auch ergänzt mit eigenen, persönlichen Inhalten ? der Sendung beilegen können. Ob bildender Künstler, Hobbymaler, Fotograf, Musiker, Autor, Schauspieler, Lehrer, Schüler, Schulklasse, Azubi, Student, Kind, Jugendlicher, Arbeitnehmer, Arbeitsuchender, Oma, Opa, ? jeder möge sich angesprochen fühlen, sich zu folgenden Themen auszudrücken (Format und Material nach eigener Wahl): Hartz IV, Armut, nichts zu essen, daraus folgende Emotionen und die Frage "Sind wir wirklich Deutschland?"

Ihr Werk und das Begleitschreiben senden Sie bitte eigenständig und auf eigene Kosten ein bis zwei Tage vor dem 1. März 2008 an:

Frau Bundeskanzlerin
Dr. Angela Merkel
Platz der Republik 1
D-11011 Berlin

Wichtig: Bitte NUR zum genannten Termin einsenden! Wir bitten Sie, uns in den nächsten Tag mitzuteilen, ob Sie sich an dieser Aktion mit einem Werk beteiligen wollen. Dazu klicken Sie einfach den roten Button "Ja! Ich mach mit!" auf unserer Webseite www.kunststimmen-gegen-armut.de oder senden Sie uns eine EMail an info@kunststimmen-gegen-armut.de. Jeder Teilnehmer bestätigt, aus privatem Grund und ohne Ansprüche zu handeln.Macht mit! Äußert Euch zur Situation in deutschen Landen. Und verteilt diesen Aufruf an Eure Freunde! Meckern war gestern, verändern ist heute!

Mit herzlichem Dank und eben solchen Grüßen,
KUNSTSTIMMEN GEGEN ARMUT
Thomas Baier / Bettina Gladisch / Anne Radstaak / Mona Schwenker



---------------------------------------------

Weitere Infos zum bisherigen Verlauf und allgemein über das Thema findet ihr unter www.kunststimmen-gegen-armut.de

Macht mit! Jede Stimme zählt!

Ganz liebe Grüsse
Tina
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
warum nicht Protest ohne "Geschenke"?
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo Irene,

es geht um "Geben und Nehmen im Jahr 2007!"


Nicht nur "Fordern" , was wir ja mit dem Begleitschreiben tun, sondern auch "Geben" dafür... ein Geschenk an Frau Merkel !
Und damit die anscheinend riesige Herausforderung an Sie

Lieber Gruss
Tina
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
das Motto "nicht nur nehmen, sondern auch geben" finde ich gut.
Trotzdem denke ich, dass die Geschenke entweder im Container landen, oder an bedürftige Menschen verteilt werden, denen damit sicherlich auch nicht geholfen ist.
Ich fände es sinnvoller das Thema "Geben" zum Beispiel mit einer Spende an einen Tafeladen zu verbinden und die Spendenquittung an Frau Merkel zu schicken.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo Irene,

dann tu das doch, jede Stimme zählt, auch Deine
Man kann auch das Begleitschreiben persöhnlich gestalten, bzw. das ist sogar erwünscht.

LG Tina
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
die Idee find ich gut. Muß das Begleitschreiben dabei um die Aktion zu unterstützen?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Forderungen 100% zustimme
Lieben Gruß von der grübelnden Loony
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo Loony,

Du kannst das Begleitschreiben natürlich auch persöhnlich gestalten oder eben stattdessen einen eigenene Brief aufsetzen.

Dabei sein "muss" es nicht.

LG Tina
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Tina,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werd ich mich mal ans Kunstwerkeln begeben
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Bei allem Respekt für die sicher gutgemeinte Aktion, aber meint Ihr wirklich, daß die vielbeschäftigte Bundeskanzlerin oder jemand anders sich da Zeit nimmt, diese Briefe zu lesen oder die selbstgebastelten Kunstwerke zu bestaunen?

Zweifelnde Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Man muss es versuchen. Vom nixtun wird auch nix besser
Ich mache auf jeden Fall mit und freue mich über jeden weiteren, der handelt

Liebe Grüsse
Tina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.