Guten Morgen zusammen!
Sorry, muß mir erstmal was von der Seele schreiben...
Gestern Abend nach der Arbeit wollte ich los (eigentlich nur zu zum Biber), um ein paar kleine knuffige Pflänzchen für unseren Vorgarten zu holen, aus dem ich am Freitag und Samstag ca. 20 alte Büsche in mühsamer Arbeit rausgerissen habe. Wollte nun alles schön anlegen und ja, mich auch ein wenig für diese besch... Arbeit „belohnen“. Ich brauchte so ca. 30 Pflanzen, ich hatte noch in Erinnerung, daß mein LG letztens für seine Mum Stiefmütterchen im 10-er Pack für irgendwas um die 1,50 EUR geholt hatte. Ich also guter Dinge zum Biber hin. Vorm Eingang haben die bei uns dann immer die Angebote stehen. Pah, aber nix da mit 10-er Pack, alles schön zum Stückpreis, okay, es gab zwar einen 5-er Pack, aber die sahen schon sowas von mistig schon aus, daß ich die Finger davon gelassen hab. Ich dann also rein, weil drinnen (bzw. dann im „Freigeländer drinnen“) ja bestimmt auch noch welche wären. Ich schieb also so meinen Wagen durch die Pflanzenabteilung Richtung Freigelände und plötzlich sehe ich links von mir eine wunderschöne große Calathea warscewiczii, mit Blüten!!! Hui, da machte mein Herz erstmal einen Sprung! Die steht momentan ganz oben auf meiner „Haben-will-Liste“ und ich hätte es mir nie träumen lassen, daß der Biber die jemals hätte. Just marschierte eine Verkäuferin vorbei, ich sie gefragt, ob man sich denn Pflanzen auch zurücklegen lassen könne, ja, natürlich, meinte sie. Okay, bis heute 20 Uhr ist sie also für mich bei Seite gestellt. Sicher fragt ihr euch grad, warum ich Kummer hätte. Wartet...
Ich dann also erstmal weiter ins Freigelände, war ja ursprünglich aus einem anderen Grund dort. Tja, was soll ich sagen, wieder nix, nada, njente, alle Blümchen nur zum Stückpreis! Und das nicht billig (zumindest nicht, was meinen Vorstellungen entsprach). Ich also enttäuscht wieder ins Auto und bin fix zu zwei anderen Läden gefahren, die evtl. auch Gartenblümchen hätten. Dort genau das gleiche Spiel, alle nur zum Stückpreis. Jacke ist dann frustriert nach Hause gefahren. Menno, ich hatte mir das so schön vorgestellt, bzw. geplant: Montag nach der Arbeit Blümchen kaufen und Dienstag nach der Arbeit dann einpflanzen und mich dann am neu hergerichteten Vorgarten erfreuen können.
Geht ja aber noch weiter.... Als LG nach Hause kam und ich ihm alles erzählte und dann von der Calathea vorschwärmte und daß ich mir die hab zurückstellen lassen, meinte er „Du weißt, ich sag dazu nix mehr!“, was ungefähr soviel heißt wie „nein, Du wirst die Dir nicht kaufen!“. Okay, wir haben erst vor Kurzem gebaut, ich hab unser Häuschen innen auch erst ziemlich begrünt und mit der Kohle sieht’s halt allgemein nicht mehr so rosig aus. Irgendwie hat er ja auch Recht. Aber die ist doch sooooo schön, seufz!!!
Der nächste Tiefschlag kam auch prompt, hat zwar nix mit Pflanzen zu tun, aber das war dann wohl der endgültige Ausschlag für meinen bis heute anhaltenden Frust: gestern Mittag hab ich gesehen, daß eine unserer Lieblingsband endlich wieder nach Deutschland kommt und 2 Konzerte gibt, Kartenvorverkauf wäre ab heute. Da die Karten für Nine Inch Nails immer ruckzuck ausverkauft sind, wäre also schnelles Handeln angesagt. So, 3 Mal dürft ihr raten... Jep, LG wehrte u.a. mit der Begründung ab, daß wir a) uns das nicht leisten könnten, naja und b) die Wochenenden ringsrum auch schon verplant wären (Festival, Hochzeit und Junggesellenabschied unserer besten Freunde usw.) und er halt mal froh wäre, ein paar Tage zu haben, wo nix anliegt. Ja okay, verstehe ich auch. Nur hallo, NIN kommen!!! Vorallem geistert das Gerücht herum, daß nach der Tour wohl vorerst erstmal Schluß sein soll, wäre also wahrscheinlich die letzte Gelegenheit, die noch einmal live sehen zu können.
Fazit: keine Blümchen für’n Vorgarten, keine Calathea, kein NIN-Konzert! Kann’s eigentlich noch besch... werden?
Lieben Gruß von der frustrierten Jacke
Sorry, muß mir erstmal was von der Seele schreiben...
Gestern Abend nach der Arbeit wollte ich los (eigentlich nur zu zum Biber), um ein paar kleine knuffige Pflänzchen für unseren Vorgarten zu holen, aus dem ich am Freitag und Samstag ca. 20 alte Büsche in mühsamer Arbeit rausgerissen habe. Wollte nun alles schön anlegen und ja, mich auch ein wenig für diese besch... Arbeit „belohnen“. Ich brauchte so ca. 30 Pflanzen, ich hatte noch in Erinnerung, daß mein LG letztens für seine Mum Stiefmütterchen im 10-er Pack für irgendwas um die 1,50 EUR geholt hatte. Ich also guter Dinge zum Biber hin. Vorm Eingang haben die bei uns dann immer die Angebote stehen. Pah, aber nix da mit 10-er Pack, alles schön zum Stückpreis, okay, es gab zwar einen 5-er Pack, aber die sahen schon sowas von mistig schon aus, daß ich die Finger davon gelassen hab. Ich dann also rein, weil drinnen (bzw. dann im „Freigeländer drinnen“) ja bestimmt auch noch welche wären. Ich schieb also so meinen Wagen durch die Pflanzenabteilung Richtung Freigelände und plötzlich sehe ich links von mir eine wunderschöne große Calathea warscewiczii, mit Blüten!!! Hui, da machte mein Herz erstmal einen Sprung! Die steht momentan ganz oben auf meiner „Haben-will-Liste“ und ich hätte es mir nie träumen lassen, daß der Biber die jemals hätte. Just marschierte eine Verkäuferin vorbei, ich sie gefragt, ob man sich denn Pflanzen auch zurücklegen lassen könne, ja, natürlich, meinte sie. Okay, bis heute 20 Uhr ist sie also für mich bei Seite gestellt. Sicher fragt ihr euch grad, warum ich Kummer hätte. Wartet...
Ich dann also erstmal weiter ins Freigelände, war ja ursprünglich aus einem anderen Grund dort. Tja, was soll ich sagen, wieder nix, nada, njente, alle Blümchen nur zum Stückpreis! Und das nicht billig (zumindest nicht, was meinen Vorstellungen entsprach). Ich also enttäuscht wieder ins Auto und bin fix zu zwei anderen Läden gefahren, die evtl. auch Gartenblümchen hätten. Dort genau das gleiche Spiel, alle nur zum Stückpreis. Jacke ist dann frustriert nach Hause gefahren. Menno, ich hatte mir das so schön vorgestellt, bzw. geplant: Montag nach der Arbeit Blümchen kaufen und Dienstag nach der Arbeit dann einpflanzen und mich dann am neu hergerichteten Vorgarten erfreuen können.
Geht ja aber noch weiter.... Als LG nach Hause kam und ich ihm alles erzählte und dann von der Calathea vorschwärmte und daß ich mir die hab zurückstellen lassen, meinte er „Du weißt, ich sag dazu nix mehr!“, was ungefähr soviel heißt wie „nein, Du wirst die Dir nicht kaufen!“. Okay, wir haben erst vor Kurzem gebaut, ich hab unser Häuschen innen auch erst ziemlich begrünt und mit der Kohle sieht’s halt allgemein nicht mehr so rosig aus. Irgendwie hat er ja auch Recht. Aber die ist doch sooooo schön, seufz!!!
Der nächste Tiefschlag kam auch prompt, hat zwar nix mit Pflanzen zu tun, aber das war dann wohl der endgültige Ausschlag für meinen bis heute anhaltenden Frust: gestern Mittag hab ich gesehen, daß eine unserer Lieblingsband endlich wieder nach Deutschland kommt und 2 Konzerte gibt, Kartenvorverkauf wäre ab heute. Da die Karten für Nine Inch Nails immer ruckzuck ausverkauft sind, wäre also schnelles Handeln angesagt. So, 3 Mal dürft ihr raten... Jep, LG wehrte u.a. mit der Begründung ab, daß wir a) uns das nicht leisten könnten, naja und b) die Wochenenden ringsrum auch schon verplant wären (Festival, Hochzeit und Junggesellenabschied unserer besten Freunde usw.) und er halt mal froh wäre, ein paar Tage zu haben, wo nix anliegt. Ja okay, verstehe ich auch. Nur hallo, NIN kommen!!! Vorallem geistert das Gerücht herum, daß nach der Tour wohl vorerst erstmal Schluß sein soll, wäre also wahrscheinlich die letzte Gelegenheit, die noch einmal live sehen zu können.
Fazit: keine Blümchen für’n Vorgarten, keine Calathea, kein NIN-Konzert! Kann’s eigentlich noch besch... werden?
Lieben Gruß von der frustrierten Jacke