Kroppzeug? Sanseverien

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Spiegelchen!

Wie gesagt, meine produziert gerade Ableger. Also, wenn es nicht eilt und du sie nicht vorher woanders herkriegst, koennte ich dir einen schicken, wenn er gross genug ist ggf PN
@all: Wie gross muss der wohl sein, bis man ihn von der Mutterpflanze trennen kann? Meiner ist jetzt knapp 10 cm hoch, schaetze ich.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Au ja, bitte bitte Kiroro
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo Kiroro,

also 10cm sollten reichen zum abtrennen
Habe letzten Sommer von der Nachbarin abgetrennte bekommen,
die sprengen jetzt fast den Topf

Falls du nicht kannst, ich müßte den Topf in nächster Zeit auch teilen!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Was für eine hast denn du, Gudrun? Habgierig ich gucke
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von gudrun

also 10cm sollten reichen zum abtrennen
Habe letzten Sommer von der Nachbarin abgetrennte bekommen,
die sprengen jetzt fast den Topf
Falls du nicht kannst, ich müßte den Topf in nächster Zeit auch teilen!

Also - wenn du den Topf teilen musst - will ich dich nicht davon abhalten.
Bei mir ist es nicht so dringend, aber ich gebe Spiegelchen auch gerne den Ableger.
Ich ueberlasse also dir die Entscheidung, Gudrun.

LG,
Kiroro

P.S. Bin naechste Woche nicht da und koennte mich auch definitiv vorher nicht mehr drum kuemmern. Also wenn es "dringend" ist, an gudrun wenden, ansonsten schreib mir am besten ab Ende naechster Woche nochmal ne PM, Spiegelchen.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

Also 10cm reichen auf jeden Fall zum Umsetzen. Sieht dann nur im einzelnen Topf ein bisschen sehr verloren aus.

Ich hab die von meiner Mutter damals sogar erst noch einige Stunden mit ner Tüte in ner Reisetasche durch die Weltgeschichte gefahren, bevor sie eingepflanzt wurden. Und sie haben es auch überstanden.

Sanseverien sind, glaube ich, Wüstenpflanzen. Daher auch die ledrigen Blätter, damit sie nicht so viel Wasser verdunsten. Also sonnig mögen sie es schon. Zu sonnig, dann verbrennen sie auch gerne mal, da sollte man aufpassen. Dann sehen sie nicht mehr so schön aus.

Seramis mögen sie übrigens auch sehr gerne. Die bei mir, die ich in Seramis stehen habe, vermehren sich gerade, die in Erde nicht. Und als ich die 17 Stück in einem Topf hatte, war das auch mit Seramis.

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo Spiegelchen,

meine ist auch eine solche wie von indigogirl.

Ich müßte sie wirklich etwas verkleinern, wollte sie heute gießen und
habe da festgestellt, daß sie sich ganz schön breit macht.

Wenn du möchtest, alles weitere über PN
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.