Kroppzeug? Sanseverien

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@ Spiegelchen:
Klar kann ich ein Foto von dem grünen Kroppzeug machen
(und wenn ich die Pflanze so nenne, dann tue ich ihr wahrscheinlich ziemlich Unrecht, ist eigentlich ne Hübsche).

Meine Mutter nennt sie scherzhaft Assoziale, weil sie sich umso mehr vermehren, je weniger man sie gießt und je schlechter man sie behandelt.

Also, klärt mich auf! Was ist es?

[albumimg]2169[/albumimg]

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

So, ich habe keine Ahnung wie meine Antwort aus dem Pflanzen & Botanik Forum hier hergekommen ist.

Es war eigentlich eine Antwort auf eine Frage von Spiegelchen.

Wenn einer von Euch Moderatoren meinen Eintrag hier her verschoben hat, sagt doch bitte mal bescheid (wenn, dann frage ich mich auch warum hier her und nicht zur Pflanzensuche und -bestimmung... ????)

Wenn er von alleine hier gelandet ist, dann umso mehr und vielleicht noch ein !

Bin ratlos, aber auch hier bin ich natürlich dankbar, wenn mir einer meine Pflanze identifizieren kann!

Gruß,
Indigogirl

(Irgendwer verschiebt meine Beiträge! Das ist verwirrend!!! Aber hier ist er jetzt wenigstens am richtigen Platz!)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

das sind Sanseverien!
Nach der Art müßte ich jetzt suchen

Eine äußerst genügsame Pflanze, ich glaube, die wächst auch noch,
wenn sich keiner mehr um sie kümmert!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Tschuldigung, ich wars

Ich dachte einfach, dass es hier besser bestimmt wird, in dem andern Beitrag wäre es untergegangen. Jetzt auch richtig in der Bestimmung
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@melsk: Ich dachte mir schon, dass Du das warst!
Jetzt wo ich weiß, dass es Absicht war, ist es auch okay.
Ich dachte nur erst, mein Browser hätte was gegen mich...


Okay, Sanseverie!
Klingt schön, hab ich auch schon ganz oft gehört, aber nie mit meinem "Kroppzeug" in Verbindung gebracht.

Genügsam kann ich voll und ganz unterschreiben! Die kann man monatelang ohne Wasser lassen und dann fangen sie irgendwann an, ein bisschen anzuschrumpeln und wenn man sie dann mal gießt, ist es okay.

Meine Ma hat versucht sie kaputt zu kriegen, weil sie sie nicht wegwerfen wollte. Sie hat sie gar nicht mehr gegossen (nur wenn mal ein paar Tropfen in der Gießkanne übrig waren). Und anstatt dass sie eingegangen sind, haben sie sich vermehrt! (Ätsch!)

Meine waren mal 5 kleine Ableger von Mama, alle in einen Topf gepflanzt und nach zwei Jahren waren es 17!!! Von denen die meisten gar keinen Platz mehr hatten, geschweige denn Licht bekamen, aber denen ist das egal!!!

Auf jeden Fall sind sie schön grün! Ich mag Pflanzen, die so schön kräftig grün sind!

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Ich danke ebenfalls für die Verschiebung, und natüröich für die Aufklärung.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Indigogirl,

meiner Meinung nach ist es eine Sansevieria trifasciata Hanii -- oder verwandt!
Äußerst genügsam und anspruchslos!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Indigogirl!

Ich habe auch so eine Sansevieria trifasciata Hahnii - und sie mit zur Arbeit genommen, gerade weil man sich eben auch laengere Zeit nicht um sie kuemmern kann. Konsequenz: Sie bekommt gerade zwei Kindel

LG,
Kiroro
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hihi!
Ja, die hier auf dem Foto hat auch vor ein paar Monaten eine kleine grüne Spitze aus dem Seramis gestreckt.
Die stand ganz hinten auf der Fensterbank hinter meinem großen Ficus und wird da meist vergessen.

Ich sag ja, genügsam ist fast untertrieben.

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Muß diese Pflanze hell stehen, oder könnte man die eventuell auch halbschattig bis schatttig stellen?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Das wäre eine Pflanze für das Büro meines Mannes ... die würde bei dem wunderbar gedeihen ... der gießt ungefähr 3x im Jahr
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Spiegelchen
Muß diese Pflanze hell stehen, oder könnte man die eventuell auch halbschattig bis schatttig stellen?


verträgt die alles!

Bei voller Sonne und Vernachlässigung sieht sie dann nicht mehr so schön aus
Aber bei schattigem bis halbschattigem Standort kommt auch die Blattzeichnung schöner hervor.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Spiegelchen,
schau mal hier: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=698

Meine 3 Ableger stehen sehr hell am Wintergartenfenster und deren Mutter in Wien auch sehr hell - ohne Sonne!

Direkte Sonne haben sie bei mir nur im Winter, wenn kein Lauf auf den Bäumen ist.

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hmmm... Also entweder gibt´s die bei uns nicht, oder ich hab die bisher einfach nur übersehen. Die gefällt mir ja ganz besonders: Sansevieria trifasciata 'Hahnii'
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.